Artikelarchiv

Nutzen Sie ebenfalls die Suche.
Alle Artikel im BVOU.net in chronologischer Reihenfolge.
- Aktion Orthofit: Grundschule in Blankenburg gewinnt bundesweiten MalwettbewerbEntertainer „Der Christian“ zu Gast am 4. Dezember 2025 an der Martin-Luther-Grundschule
- Mehr Bewegung im Team als im Gelenk? – Fluktuation verhindern, Mitarbeiter binden!Wie Praxen Fachkräfte nicht nur finden, sondern langfristig halten
- Perspektive DVT – „Die SCS Bildgebung live auf dem DGUV 2025“Vom 21. bis 22. November beim DGUV 2025 in Baden-Baden die SCS Bildgebung persönlich kennenlernen!
- E-Learning: Bindung und Motivation von MitarbeiternNeuer Kurs als Schlüssel zu einem erfolgreichen Praxisteam. Jetzt anmelden!
- Qualitätssicherungsvereinbarung zur Fraktursonographie bei Kindern steht festDenken Sie daran, bei der Antragstellung auf Genehmigung bei Ihrer KV den entsprechenden Nachweis vorzulegen.
- Perspektive DVT – „Die SCS Bildgebung auf dem 14. Hessischer Orthopäden- und Unfallchirurgentag 2025“Am 08. November die SCS Bildgebung persönlich kennenlernen!
- Genuss für den guten Zweck: Weinverkostung trifft EntwicklungszusammenarbeitDie Weinverkostung am BVOU-Stand war mehr als nur ein kulinarisches Ereignis – sie wurde zu einem Symbol für Solidarität und Engagement.
- Digitale Exzellenz ausgezeichnet: BVOU-Digitalpreis krönt InnovationenDie feierliche Verleihung des BVOU-Digitalpreises 2025 fand erstmalig am 31. Oktober 2025 im Rahmen der Abschlussveranstaltung des DKOU statt. Im Mittelpunkt standen zukunftsweisende digitale Lösungen, die den Alltag in Orthopädie und Unfallchirurgie nachhaltig verbessern können. Ausgezeichnet wurden innovative Projekte, die neue Impulse in Diagnostik, Therapie, Patientenversorgung, Praxismanagement oder Forschung geben und dazu beitragen, Versorgungsprozesse effizienter
- Dr. Thomas Kühn – Humanitarian Award für besonderes EngagementDr. Kühn leistet einen wichtigen Beitrag zur medizinischen Versorgung in Ostafrika und setzt ein inspirierendes Zeichen für humanitäres Engagement in der Medizin.
- Vorstandswahlen beim BVOU: Dr. Burkhard Lembeck bleibt PräsidentDr. Burkhard Lembeck wurde mit großer Mehrheit für weitere vier Jahre als Präsident des BVOU bestätigt.
- OrthoKids-Studie: orthopädische Vorsorgeuntersuchung dringend empfohlenHohe Zahl orthopädischer Fehlstellungen bei Kindern.
- Ehrungen für herausragendes Engagement im BVOUAuf dem Präsidentendinner wurden geehrt: Dr. Johannes Flechtenmacher, Dr. Klaus Thierse und Dr. Harmut Gaulrapp
- JOU für SZ-Beitrag über Generationen, Werte und Wandel in der MedizinPreisträger Deutscher Journalistenpreis Orthopädie und Unfallchirurgie (JOU) 2025
- O&U vereint an einem Stand – DKOU 2025Der Gemeinschaftsstand befindet sich auf Ebene 2, direkt an der großen Treppe gegenüber dem Cube Café.
- Perspektive DVT – „Mehr Diagnosesicherheit für eine bessere Patientenversorgung”Im Interview mit Dr. med. Dino Schulz · Orthopädische Praxis Piusallee
- Vom Teilnehmer zum Kongresspräsidenten: DKOU25 mit Herz und VerantwortungÜber die persönliche Bedeutung der Rolle als Präsident, den Rückblick auf eine langjährige Kongress-Teilnahme und die Verantwortung, gemeinsam mit einem starken Team den Kurs für den DKOU 2025 zu setzen.
- Session: „Update Botulinumtoxin in Neurologie und Schmerztherapie“Freitag, 31. Oktober, 09:00 – 10:00 Uhr: Neurologische Indikationen und neue Horizonte bei Botox-Anwendungen
- Enovis am DKOU Messestand B66Erleben Sie jetzt live unsere Produkthighlights und erfahren Sie mehr.
- DKOU 2025 – Perspektive SCS BildgebungDKOU 2025: Wir laden Sie herzlich zum fachlichen Austausch ein.
- Weiterbildung zur Orthopädisch-Traumatologischen Fachassistenz (OTF)Wir freuen uns sehr, dass wir die Weiterbildung zur Orthopädisch-Traumatologischen Fachassistenz (OTF) mit der Hilfe von Dr. Christoph Weinhardt und Birgitt Krenz wiederbeleben konnten und somit das erfolgreiche Konzept in Kürze fortführen werden. Die neue Seminarreihe zeichnet sich durch zwei Lernmodule aus: Digitale Fortbildungsmodule zur Bearbeitung ohne Zeitdruck Abschlusskurs: Eintägiges Seminar mit praktischen Übungen am
- Session “Was macht der Arzt ohne eigene Patientendaten und ohne eigenes Krankenhaus und Praxis?”30. Oktober, 17:00–18:30 Uhr: Behandeln die Patienten in 2035 Elon Musk, David Zuckerberg und Jeff Bezos?
- Session „Digital, ambulant, stationär – wie steuern wir in Zukunft?“30. Oktober, 14:30–15:30 Uhr – Wie sieht die Steuerung der medizinischen Versorgung in Deutschland in Zukunft aus?
- Seminar „Vorbereitung auf die Niederlassung“29. Oktober, von 10:00: In diesem Seminar erhalten Sie theoretisches Wissen und wertvolle Einblicke in die Praxis.
- Fachsitzung zu aktuellen Herausforderungen in der NotfallversorgungMittwoch, den 29. Oktober, 12.00 – 13.00 Uhr: Aktuelle Herausforderungen, Lösungsansätze und Zukunftsperspektiven
- Infobrief 3: Perioperatives Management im FokusZu vielen Aspekten zum Thema liefern unsere Autoren den neuesten Stand der Dinge. Jetzt lesen!
- Patienteninformationen für das Wartezimmer: 30% DKOU-SonderrabattZum DKOU 2025 können Sie die Patientenflyer zu Sonderkonditionen bestellen!
- BVOU-Kinesiologic-Tape: 7% DKOU-SonderrabattDer BVOU bietet Ihnen hier die Möglichkeit 7% DKOU-Rabatt auf das gesamte Kinesiologic-Tape-Angebot wahrzunehmen.
- Online-Umfrage zum Einfluss der Vergütung auf die Indikationsstellung bei proximalen HumerusfrakturenDie Umfrage dauert nur max. 5 min.
- Programm-Highlights auf dem DKOU 2025Eine Übersicht zu Veranstaltungen des diesjährigen Kongresses, die man nicht verpassen sollte.
- Online-Seminar Fraktursonographie für BVOU-MitgliederKurs findet am 07.11.2025 statt. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt!
- November 2025
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- Juli 2015
- Januar 2015
- November 2014
Werden Sie BVOU-Mitglied
Sie sind Orthopäde/Unfallchirurg oder wollen es bald werden und interessieren sich für eine Mitgliedschaft im BVOU?
Neueste Artikel
MITGLIEDERVORTEILE
Perspektive DVT – „Die SCS Bildgebung live auf dem DGUV 2025“






