14 Artikel
- 1
- 2
22.04.2021 Leitlinien
Verbindliche Empfehlungen für die korrekte Indikationsstellung zur Hüft-OP.
08.08.2018 Leitlinien
Wie hilfreich sind Leitlinien im Alltag? Wie können sie weiter verbessert werden? Dazu befragt das ÄZQ Ärzte und Psychotherapeuten.
0
06.02.2018 Leitlinien
Orthopäden und Unfallchirurgen stärken die strukturierte Versorgung beim Rückenschmerz mit einer neuen Leitlinie.
23.01.2018 Leitlinien
Unter Federführung der DGOOC wurde die neue Leitlinie auf der AWMF-Homepage veröffentlicht.
25.09.2017 Leitlinien
Der Dachverband Osteologie weist darauf hin, dass ein aktualisierter Leitlinienentwurf kommentiert werden kann.
23.08.2017 Leitlinien
Das Ärztliche Zentrum für Qualität in der Medizin weist auf die Möglichkeit zur Kommentierung hin.
08.03.2017 Leitlinien
Die neue Leitlinie soll helfen, die Versorgung zu optimieren. Das ÄZQ hat die wichtigsten Neuerungen zusammengefasst.
02.09.2016 Leitlinien
Berlin – Die komplett überarbeitete 2. Auflage der Nationalen VersorgungsLeitlinie (NVL) Nicht-spezifischer Kreuzschmerz steht ab sofort bis zum 29. September 2016 zur öffentlichen Konsultation bereit. Dies gab das Ärztliche Zentrum für Qualität in der Medizin (ÄZQ) gestern bekannt. Fachkreise
31.05.2016 Leitlinien
Köln – Im Auftrag des Gemeinsamen Bundesausschusses hat das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) bereits für die Behandlung von chronischem Rückenschmerz und rheumatoider Arthritis Empfehlungen für ein mögliches neues Disease-Management-Programm identifiziert.
03.05.2016 Leitlinien
Köln – Das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) hat kürzlich den Abschlussbericht einer Recherche evidenzbasierter Leitlinien zur Behandlung von Menschen mit rheumatoider Arthritis veröffentlicht. Ziel des Berichts ist es, aus aktuellen, methodisch hochwertigen
14 Artikel
- 1
- 2