Artikelarchiv

Nutzen Sie ebenfalls die Suche.
Alle Artikel im BVOU.net in chronologischer Reihenfolge.
- Umfrage: Nutzungsbereitschaft und Erfahrungen zur VideosprechstundeBearbeitung der Umfrage dauert etwa 5 Minuten.
- Leitlinie unterstützt bei Indikationsstellung zur Hüft-EndoprotheseVerbindliche Empfehlungen für die korrekte Indikationsstellung zur Hüft-OP.
- Immer weniger Patienten suchen Notaufnahmen der Kliniken aufZi: Seit 2016 Trendumkehr bei Inanspruchnahme der ambulanten Notfallversorgung
- Ärztlicher Nachwuchsförderung höchste Priorität beimessenZuwachs fällt deutlich geringer aus als in den Vorjahren. Rückgang bei Anmeldungen bei (Landes-)Ärztekammer um 1,1 Prozent.
- Perspektive DVT – „Sofortige Therapieplanung ohne großen Zeitaufwand“Prof. Ipach über Vorteile der SCS-Implementierung für Patienten und Praxis.
- Buchbesprechung „Der Stannard“Prof. Dr. Dr. Reinhard Hoffmann über das unfallchirurgische Standardwerk für Praxis und Prüfungsvorbereitung.
- Strukturwandel: Rückgang bei den NiedergelassenenKBV-Statistik belegt weitreichenden Strukturwandel in der vertragsärztlichen Versorgung.
- Geboren am 29.4.1951: Ein Zufall kommt selten alleinZwei unserer Mitglieder werden – so wie der BVOU auch – am 29. April 70 Jahre alt. Was haben sie zu berichten?
- „Corona-Impfindex“ zum Verlauf der ImpfkampagneÜberblick über den aktuellen Verlauf der Impfkampagne in Deutschland mit einem Fokus auf Arztpraxen.
- „Wir Ärzte aus O und U haben eine Impfverantwortung!“Was motiviert PD Dr. Elmar Lindhorst (BVOU-Bezirksvorsitzender Darmstadt) an der Impfkampagne teilzunehmen? Ein Interview.
- Infektionsschutzgesetz – kompakt und klar strukturiertBesonders jetzt zu Pandemiezeiten ist das Infektionsschutzgesetz hochaktuell und betrifft viele Lebensbereiche.
- Pandemie hat massive Auswirkungen auf planbare OPsCorona-Delle: 40 Prozent weniger Knie- und Hüft-Operationen im Januar und Februar 2021, so DAK
- Ausschreibung Deutscher Journalistenpreis Orthopädie und Unfallchirurgie 2021Bewerbungsfrist: 31. Juli 2021. Der Preis ist mit insgesamt 5.000 Euro dotiert.
- Eine klare Entscheidung für das SCS: Das Ärzteteam der Nordpark PraxisklinikAnschaffung des SCS großer Nutzen für Patient, Praxis und Arzt.
- Wirtschaftlichkeitsprüfung: GKV-Spitzenverband kündigt Rahmenvorgaben mit KBVKeine Entlastungen für Ärzte bei der Wirtschaftlichkeitsprüfung?
- Zi-Praxis-Panel 2020: Verlängerung der ErhebungsfristVor dem Hintergrund pandemiebedingt steigender Kosten ist Erhebung 2020 besonders wichtig.
- RESTPOSTEN: FFP2-Masken, Mund-Nasen Schutzmasken, DesinfektionsmittelAlles muss raus. Der BVOU bietet seinen Mitgliedern hier die Möglichkeit, die
- DMP künftig auch bei rheumatoider ArthritisWelche sind die wesentlichen Bestandteile des Disease-Management-Programm (DMP) rheumatoide Arthritis?
- GKV-Hilfsmittelverzeichnis erhält fast 4.000 neue ProdukteCPM-Bewegungsschienen zuhause anwendbar und moderne Materialien und Technologien bei orthopädischen Einlagen.
- Hartmannbund fürchtet Hemmnis für schnelles ImpfenÜberflüssige Bürokratie verlangsame Prozess und dürfe nicht zum Nadelöhr in den Praxen werden.
- Hygienekosten und Digitalisierung: Kassen zeigen sich unbeweglichDr. Andreas Gassen: „Kassen kein Interesse an angemessener Erstattung der Aufwände.“
- SCS und MRT als komplementäre BildgebungAlleinstellungsmerkmal der SCS Bildgebung ist die Möglichkeit der Belastungsuntersuchung.
- Verlängerung coronabedingter AbrechnungsempfehlungenBetrifft erhöhten Hygieneaufwand und Abrechnung von Telefonberatung und Telemedizin.
- Infobrief 1 2021: Aktuelles aus HandchirurgieDie aktuelle Ausgabe der Mitgliederzeitschrift erhalten Mitglieder in diesen Tagen per Post zugeschickt. Hier online lesen.
- Projekt zur Qualitätssicherung der D-BerichteDurchgangsärzte für Qualitätssicherung: Ab März 2021 startet die DGUV mit der zweiten Phase.
- Buchrezension „Shoulder Surgery – Tricks of the Trade“Empfehlenswerte internationale Fachliteratur für die Schulterchirurgie vorgestellt von Dr. med. Stefan Ferdinand Hertling, Eisenberg.
- Kraftakt für Arztpraxen: 20 Millionen Impfungen innerhalb weniger Wochen möglichDer Virchowbund ruft zu einer gemeinsamen Kraftanstrengung auf.
- Kritik am Schutzschirm für die ambulante VersorgungKassenärztliche Vereinigung (KV) Berlin: Die Politik lässt Niedergelassene im Regen stehen. Nachbesserungen gefordert.
- „Mit wenig Bürokratie und guter Ausstattung wird es schnell gehen!“Allianz Deutscher Ärzteverbände zur Corona-Impfung in den Arztpraxen
- NEU: Poloshirts für Ihr Praxis- oder KlinikteamAb sofort können Sie die bewährten BVOU-Poloshirts und weitere Artikel über unseren neuen Kooperationspartner beziehen.
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- Juli 2015
- Januar 2015
- November 2014
0
Werden Sie BVOU-Mitglied
Sie sind Orthopäde/Unfallchirurg oder wollen es bald werden und interessieren sich für eine Mitgliedschaft im BVOU?