Artikelarchiv

Nutzen Sie ebenfalls die Suche.
Alle Artikel im BVOU.net in chronologischer Reihenfolge.
- Wieder für Sie da: Röntgen- und Osteoporose-VorsorgepässeDa sich die Nachfrage unserer Mitglieder nach Röntgenpässen für die Patienten bei uns gehäuft hat, bieten wir diese gerne wieder in unserem Sortiment als kostenlose Service-Leistung für Sie an. Röntgenpässe sind wichtig, um die Strahlendosen von Patienten und damit deren mögliches Gesundheitsrisiko belegen und berechnen zu können. In den Pass trägt der Arzt die untersuchte
- ADO-Kursangebot auf dem VSOU 2023Im Rahmen der VSOU-Jahrestagung bietet der BVOU vom 27.04. – 29.04.2023 zahlreiche Kurse in Baden-Baden an.
- Curriculum MRT: Zertifikat von BVOU, DGOU und AOUCDie MRT-Kursserie führt zur Erlangung des MRT-Zertifikats von AOUC, BVOU und DGOU.
- Perspektive DVT – „Die prospektive Valorisierung Ihrer Praxis“Mit der Unterstützung des Diplomfinanzwirt Herr Hermann-Josef Krämer von der Kanzlei Krämer Küffen Reckmann & Partner geht SCS auf die wirtschaftliche Fragestellung von Praxen ein, die sich mit dem Einsatz der SCS Bildgebung, parallel zur Aussicht einer Praxisnachfolge beschäftigen. Die SCS Bildgebung steigert die Praxisattraktivität enorm Der erste Eindruck einer Praxis ist entscheidend. Dieser beginnt
- Rhefo-Curriculum: Neues Angebot von BVOU, DGORh und AOUCDer gesamte Versorgungspfad zum Rheumatologisch fortgebildeten Orthopäden und Unfallchirurgen.
- Bundesgesundheitsminister Lauterbach als oberster Lobbyist der Krankenhauseigentümer?Krankenhausgipfel: Volle Breitseite gegen die niedergelassenen Fachärztinnen und Fachärzte.
- Rückengesundheit: Kinder in den Fokus stellen, Schulen sensibilisierenTag der Rückengesundheit: Präventionsprogramme und Aufklärung mit der Aktion Orthofit “Haltung zeigen”
- Schnelle Terminvermittlung: Werden Sie Teil des ZuweisernetzwerksDoctolib: Schnelle Terminvermittlung mit Zuschlägen von bis zu 200 % auf die Grundpauschale pro Behandlungsfall.
- Leitfäden zur Verordnung von orthopädischen Einlagen und SchuhenDie beiden überarbeiteten Broschüren zu den Produktgruppen 08 und 31. Jetzt zum bestellen.
- Patellainstabilität – MPFL-Rekonstruktion vs. isolierte physiotherapeutische BehandlungPrädiktoren für Transplantatversagen bei jungen aktiven Patienten nach vorderer Kreuzbandplastik
- „Sinnvolle Konzepte erarbeiten, um die Versorgungssituation nachhaltig zu verbessern.“Auf der BVOU-Gesamtvorstandssitzung schilderte Prof. A. Ullmann seine Sicht auf die Gesundheitspolitik – ein Interview.
- Arthrose – Schwerpunkt Hüfte und KnieEin Artikel von Prof. Dr. med. Götz Welsch I Ambulanzzentrum des UKE Athleticum Hamburg
- BVOU-Kinesiologic-Tape – Die kostenlosen Patientenflyer sind wieder lieferbar! Bereits seit 2010 wird das Kinesiologic Tape exklusiv für den BVOU produziert. Mitglieder erhalten es zum Vorzugspreis. Jetzt testen!
- Qualifikation der ersten OP-Assistenz: Ausschlaggebende FaktorenMuss die 1. OP-Assistenz von einem Arzt durchgeführt werden? Kommt darauf an, meint BVOU-Verbandsjustiziar, Dr. Jörg Heberer.
- Aktuelle Phänomene der CybercrimeLKA-Einschätzung: Bedrohungslage durch Cybercrime wird auf Bundes- sowie Landesebene als anhaltend hoch betrachtet.
- Abwehr von Cyberattacken in der ambulanten und stationären GesundheitsversorgungIm Gesundheitswesen ist es von besonderer Bedeutung, dass Mitarbeiter regelmäßig geschult werden, um Cyberattacken erfolgreich abzuwehren.
- Entbudgetierung: Fachärztinnen und Fachärzte werden nicht bis zur nächsten Krise warten.SpiFa fordert vollständige Aufhebung der Budgetierung für alle Facharztgruppen für ambulante ärztliche Leistungen einzuleiten.
- Zi bewertet Daten zur Inanspruchnahme der Notfallversorgung 2009-2021Gesamtfallzahl aller ambulant oder stationär versorgten Notfälle 2019-2021 von 27,8 auf 22,6 Millionen zurückgegangen
- Spezielle sektorengleiche Vergütung – SpiFa kritisiert verschenktes PotenzialAmbulantisierungspotenzial verkannt und nicht ausgeschöpft.
- Stipendium FORTE Summer School 2023Die FORTE Summer School findet 2023 in Athen statt. Die Bewerbungsfrist für eines von sechs Stipendien: 31.5.23.
- Gericht sieht Irreführung in „Ärzte-Siegel“Burda-Verlag: Niederlage für Siegel „Top Mediziner“ bzw. „Focus Empfehlung“.
- Perspektive DVT – „Chirurgische Behandlung einer Sesambein-Pseudarthrose“Transfixation einer Fraktur bei einer 17-jährigen „Rope Skipperin“
- Verordnung von Gesundheits-Apps: Vergütung geregeltFür das Ausstellen der Verordnung von digitalen Gesundheitsanwendungen gibt es rückwirkend zum 1.1. eine Vergütung.
- Perspektive DVT – „Schnelle, präzise und intuitive Handhabung“Seit August 2022 ist das SCS MedSeries® H22 in der Praxis von Herrn Dr. med. Marko Niederhaus im Einsatz.
- Chefarzt-Umfrage zur Personalsituation und Einarbeitung ausländischer ÄrzteWir planen ein Kurskonzept, welches es nicht muttersprachlichen Ärztinnen und Ärzten nach dem Studium im Ausland ermöglichen soll, schneller in O&U Kliniken und im deutschen Gesundheitssystem integriert zu werden.
- Praxisärzte unterstützen MFA-ProtestPolitik und Krankenkassen machen es sich leicht, indem sie den Schwarzen Peter einfach den Ärzten und Zahnärzten zuschieben.
- Start der neuen Erhebungswelle im Zi-Praxis-PanelAls Wertschätzung für das Engagement wird ab dieser Erhebungswelle eine um 50 Euro erhöhte Aufwandspauschale ausgezahlt.
- Neue BVOU-Einkaufsvorteile im FebruarAuch diesen Monat bietet der BVOU seinen Mitgliedern viele attraktive Einkaufsvorteile aus den unterschiedlichsten Bereichen.
- Fachkräftemangel – Kein Zurück zu alten ZeitenFachkräftemangel ist keine vorübergehende Misere, sondern auf Dauer. Was heißt das für unseren Arbeitsalltag?
- Buchbesprechung: Manualmedizinische Differenzialdiagnostik und Therapie bei Säuglingen und KindernDr. Hartmut Gaulrapp hat einen Blick ins Werk geworfen.
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- Juli 2015
- Januar 2015
- November 2014
Werden Sie BVOU-Mitglied
Sie sind Orthopäde/Unfallchirurg oder wollen es bald werden und interessieren sich für eine Mitgliedschaft im BVOU?
Neueste Artikel
MITGLIEDERVORTEILE
ADO-Akademie
MITGLIEDERVORTEILE
Perspektive DVT – „Die prospektive Valorisierung Ihrer Praxis“