Artikelarchiv

Nutzen Sie ebenfalls die Suche.
Alle Artikel im BVOU.net in chronologischer Reihenfolge.
- Perspektive DVT – „Signifikante Verbesserung der Diagnostik“Dr. med. Rolf Pesch berichtet von seinen Erfahrungen mit der eigenständigen 3-D-Schnittbildgebung.
- KBV verabschiedet IT-SicherheitsrichtlinieWelche verschärften Anforderungen an Datensicherheit in Arztpraxen sind ab 1.4.2021 zu beachten?
- Zweitmeinung nun auch für die Knie-EndoprotheseAnspruch auf qualifizierte ärztliche Zweitmeinung gilt künftig auch bei dem geplanten Einsetzen einer Knie-Endoprothese.
- AE-Kongress: Endoprothetik im Spannungsfeld zwischen Ökonomie und InnovationAE-Onlinekongress wurde von der AOUC vom 2. – 4.12.2020 durchgeführt.
- Umfrage: Arbeiten und Befinden in der KriseBVOU beteiligt sich an übergreifender Studie zur Erhebung der Auswirkungen auf Arbeit und mentale Gesundheit.
- Dr. Götte: “Historische Anerkenntnis und solide Basis”Dr. Siegfried Götte (ehem. BVOU-Präsident) spricht über persönliche Ansprüche und Ziele zu seiner Amtszeit.
- Neue BVOU-Einkaufsvorteile im JanuarAuch im Januar bietet der BVOU seinen Mitgliedern viele attraktive Einkaufsvorteile aus den unterschiedlichsten Bereichen.
- Krankenhaus Barometer 2020 erschienenDie Corona-Pandemie hat die wirtschaftliche Lage der deutschen Krankenhäuser weiter verschärft.
- Perspektive DVT – Besonders hilfreich bei der FrakturbeurteilungBesonders bei der Beurteilung des Durchbauungsgrades hilft ist die DVT nützlich.
- BMG: Zweiter Online-Austausch zum Thema Corona-ImpfungLivestream „Ihre Fragen zur Corona-Schutzimpfung“ am Samstag, den 9. Januar 2021, ab 14:00 Uhr
- Verlängerung und Änderung der AnalogabrechnungsempfehlungNeue Abrechnungsempfehlung betrifft aufwändige Hygienemaßnahmen im Rahmen der COVID-19-Pandemie
- Ein Monat nach Anschlag: Trier resigniert nichtDr. Arne-Björn Jäger (Brüderkrankenhaus Trier) schildert, was sich in seiner Stadt seitdem verändert hat.
- Aufklärungs- und Informationsmaterialien zur Corona-SchutzimpfungBMG stellt diverse Aufklärungs- und Einwilligungsunterlagen bereit.
- Handbuch Krankenhausalarm- und -einsatzplanungHandbuch bietet Krankenhäusern die Grundlage sich auf katastrophenmedizinische Einsatzlagen oder MANV vorzubereiten.
- Serviceangebote zur neuen Heilmittel-RichtlinieZum Start der neuen Heilmittel-Richtlinie am 1. Januar 2021 finden Sie hier diverse Informations- und Serviceangebote.
- “Gut, dass sich der BVOU in Bezug auf die Teilradiologie engagiert!”Dr. Wolfgang Banzer über die DVT-Installation in seiner Praxis.
- Infobrief 4 2020: Arthroskopie und GelenkchirurgieDie aktuelle Ausgabe der Mitgliederzeitschrift erhalten Mitglieder in diesen Tagen per Post zugeschickt. Hier online lesen.
- Lockdown-Beschluss von Bund und Ländern: „Wir sind zum Handeln gezwungen“Diese Regeln gelten ab Mittwoch (16.12.2020) und mindestens bis 10.1.2021.
- Protest gegen Facharzt für IntensivmedizinAnästhesisten: „Initiative ist inakzeptabel, Pandemie zu berufspolitischen Zwecken missbraucht“
- Neues ANOA-Präsidium zieht Bilanz zum JahresendeHauptleistung war die erfolgreiche Überarbeitung des weiterentwickelten ANOA-Konzeptes.
- BVOU – Landeskongress Baden-Württemberg 2020 digitalDr. Dipl.-Ing. Hans-Peter Frenzel moderierte ein interessantes Online-Programm am 5.12.2020.
- Alles muss raus: 15% auf Restposten BVOU-PoloshirtsSolange der Vorrat reicht: BVOU-Poloshirts-Restbestände jetzt mit 15% Preisvorteil sichern.
- Perspektive DVT – Genaues Ausmaß von Frakturen erfassen„Ebenso wie unsere Patienten, sind wir begeistert von der unmittelbaren Verfügbarkeit der Bilder in 3-D.”
- FFP2-Masken, Mund-Nasen-Schutz, Desinfektionsmittel, AG-SchnelltestsDer BVOU bietet seinen Mitgliedern an, Schutzausrüstung zu bestellen.
- eAU erst ab Oktober 2021 verpflichtendKritikpunkt bleibt: Nur teilweise Umstellung von AU-Bescheinigungen auf digitales Verfahren.
- Onlinekongress: 28. Internationales Symposium für FußchirurgieTermin: 4. bis 5. Dezember ONLINE unter dem Motto: Update 2020
- COVID-19: Krankschreibung bis zu sieben Tage nach telefonischer Rücksprache bei leichten AtemwegserkrankungenAbermals verlängert bis 31.3.21.
- FAB-Woche digital: Neue Wege des AustauschsDurchführung der Kurswoche bedeutete für Teilnehmer, Referenten und Moderatoren eine gewisse Umstellung.
- Immer schwieriger: Suche nach MFA im ambulanten BereichUnterschiedliche Preisentwicklung – Treiber für Gehaltsunterschiede zwischen Klinik und Arztpraxis.
- Perspektive DVT – High-End DiagnostikverfahrenDr. med. Wolfram Wenz berichtet von seinen Erfahrungen mit der eigenständigen 3-D-Schnittbildgebung.
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- Juli 2015
- Januar 2015
- November 2014
0
Werden Sie BVOU-Mitglied
Sie sind Orthopäde/Unfallchirurg oder wollen es bald werden und interessieren sich für eine Mitgliedschaft im BVOU?