12 Artikel
- 1
- 2
10.02.2023 Ökonomie
Können Arztpraxen im Rahmen der Energie- und Gaspreisbremse Härtefallanträge stellen?
20.01.2023 Ökonomie
Katalog von über 350 Operationen aus O&U und Preismodell für die geforderte Fallpauschale.
17.11.2022 Ökonomie
Digitalen Kommunikationsformat Zi insights am Mittwoch, 30. November 2022 von 17:00 – 18:00 Uhr.
30.08.2022 Ökonomie
Kostenexplosion muss durch gesetzliche Krankenkassen gegenfinanziert werden
22.10.2021 Ökonomie
Berlin – „Wir steuern schnurstracks auf einen Fachkräftemangel in unseren Praxen zu.“ Diesen Befund erhebt der Virchowbund, der Verband der niedergelassenen Ärzte Deutschlands, im Vorfeld der morgen und übermorgen stattfindenden Bundeshauptversammlung des Verbandes in Berlin.
Rund 430.000
03.08.2021 Ökonomie
Ergebnisse der Zi-Umfrage
19.02.2021 Ökonomie
25 Prozent der Medizinischen Versorgungszentren bewerten wirtschaftliche Lage Anfang 2019 überwiegend negativ.
24.06.2019 Ökonomie
Verbesserte Einkommensentwicklung bei weiter steigenden Betriebskosten und hoher Arbeitszeitintensität.
0
08.08.2017 Ökonomie
Die wirtschaftliche Lage der Arztpraxen bleibt stabil, bei Investitionen herrscht Zurückhaltung, so die neuesten Ergebnisse des ZiPP.
13.04.2016 Ökonomie
BERLIN – Die wirtschaftliche Lage der Praxen von Orthopäden und Chirurgen war in den Jahren 2010 bis 2013 alles andere als rosig. In diesem Zeitraum sanken die Einnahmen orthopädischer Praxen um 1,9 Prozent, die Aufwendungen stiegen um 0,9 Prozent. Dies führte 2013 zu einem um 5,1 Prozent geringeren
12 Artikel
- 1
- 2