11.04.2016 Wissenschaft
ZÜRICH, Schweiz – In dem neuen Kooperationsprojekt XoSoft entwickeln Wissenschaftler der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) gemeinsam mit mehreren europäischen Partnern ein Soft-Exoskelett für Menschen, die beim Gehen beeinträchtigt sind. Das für die Stützstruktur verwendete
0
29.03.2016 Wissenschaft
Madison, USA – Die aus der buddhistischen Lehre abgeleitete Achtsamkeitsmeditation, die ursprünglich zur Stressbewältigung eingesetzt wurde, zeigte sich in den letzten Jahren in diversen Studien auch als erfolgreiches Mittel zur Bewältigung chronischer Schmerzen. Forscher der Universität von Wisconsin
22.03.2016 Wissenschaft
KÖLN – Seit 2008 würdigt das Deutsche Netzwerk Evidenzbasierte Medizin e.V. herausragende Leistungen auf dem Gebiet der evidenzbasierten Medizin und Gesundheitsversorgung mit dem David-Sackett-Preis. Im Rahmen seiner 17. Jahrestagung Anfang März in Köln zeichnete das Netzwerk die zwei diesjährigen
16.03.2016 Wissenschaft
HANNOVER – Wie ein Sensoranzug seinen Träger vor physischer Überbelastung im Arbeitsalltag schützen kann, demonstriert ein neues Forschungsprojekt des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI), das vom 14. bis 18. März auf der CeBIT 2016 in Hannover vorgestellt wird. Die
08.03.2016 Wissenschaft
Sydney, Australien – Die Zunahme von sportlichen Freizeitaktivitäten und die zunehmende Beteiligung an sportlichen Wettkämpfen führen auch bei Kindern und Jugendlichen immer häufiger zu Kreuzbandverletzungen. Nach einem Riss des vorderen Kreuzbandes ist in den meisten Fällen eine operative Rekonstruktion
01.03.2016 Wissenschaft
Bielefeld – Forscher der Universität Bielefeld haben ein neues System im virtuellen Raum entwickelt, das dabei hilft, Sportbewegungen und andere motorische Handlungen einzuüben und gezielt zu verbessern. Der von den Wissenschaftlern konzipierte virtuelle Trainingsraum ICSPACE (Intelligent Coaching
29.02.2016 Wissenschaft
MAINZ – Individuelle Therapien, die auf den einzelnen Patienten abgestimmt sind, gewinnen in vielen Bereichen der Medizin immer mehr an Bedeutung. Besonders der 3-D Druck eröffnet zahlreiche neue Möglichkeiten, um Behandlungserfolge zu optimieren, die Genesung des Patienten zu beschleunigen und seine
24.02.2016 Wissenschaft
BERLIN – Skoliose ist in Deutschland die häufigste orthopädische Behandlungsindikation bei Kindern und Jugendlichen. Vielen Skoliose-Patienten wird zur Therapie das dauerhafte Tragen eines rigiden Korsetts verordnet. Um den Betroffenen diese mühsame Therapie zu erleichtern, entwickeln Forscher an
22.02.2016 Wissenschaft
SOUTHHAMPTON – Eine kürzlich veröffentlichte Studie von Forschern der Universität Southhampton zeigt, dass Patienten nach Knochenbrüchen deutlich häufiger von ausgedehnten chronischen Schmerzen (Chronic Widespread Pain – CWP) betroffen sind als Menschen, die im Laufe ihres Lebens keine Frakturen
16.02.2016 Wissenschaft
MELBOURNE – Australische Forscher haben eine neue minimal-invasive Gehirn-Computer-Schnittstelle entwickelt, die es gelähmten Patienten künftig ermöglichen könnte, sich mit der Kraft ihrer Gedanken erneut selbst zu bewegen. Das Implantat soll bereits im kommenden Jahr am Royal Melbourne Hospital
Neueste Artikel
Wissenschaft