Mein BVOU
Anmelden Jetzt Mitglied werden

871 Artikel

24.11.2016  Nachrichten
Berlin - Dr. med. Monika Schulze-Bertram arbeitet als Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie / Rheumatologie mit der Zusatzbezeichnung Kinder-Orthopädie in einer Berufsausübungsgemeinschaft in Falkensee, Brandenburg. Sie beteiligt sich an der Aktion Orthofit „Zeigt her Eure Füße“ bereits
23.11.2016  Nachrichten
Berlin – Auf Resonanz und Kritik ist der jüngste „Faktencheck Gesundheit“ der Bertelsmann Stiftung zum Thema Rückengesundheit gestoßen. „Viele Arztbesuche und unnötige Bilder. Patienten sind medizingläubig, Ärzte technikorientiert“ – so fasst die Stiftung ihre Erkenntnisse zusammen. Demnach
23.11.2016  AUS DEM BVOU
Berlin – „Zeigt her Eure Füße!“ 100 Schülerinnen und Schüler der Berliner Conrad-Grundschule folgten heute nur zu gern dieser Aufforderung. Sie sprangen, hüpften und tanzten, transportierten Tücher mit ihren Zehen, kitzelten sich gegenseitig die Füße und ließen sich ihre kleinen Wunderwerke
22.11.2016  Nachrichten
Münster – Ab Anfang 2018 können Patienten auf ihrer elektronischen Gesundheitskarte (eGK) auf Wunsch einen Notfalldatensatz hinterlegen lassen. Die Erstellung dieser Datensätze und das entsprechende Notfalldatenmanagement (NFDM) wurden in den letzten sechs Monaten in dem Pilotprojekt „NFDM-Sprint“
22.11.2016  Wissenschaft
Mainz – Jährlich müssen sich etwa 35.000 Gelenkersatz-Patienten einer Wechseloperation unterziehen, weil sich ihre Endoprothese gelockert hat. Um diesem Problem zu begegnen und die Verankerung von Prothesen im Knochen weiter zu verbessern, hat der Mainzer Orthopäde und Unfallchirurg Dr. Andreas
21.11.2016  Nachrichten
Berlin - Der Spitzenverband Fachärzte Deutschlands e.V. (SpiFa) will im neuen Jahr telemedizinische Konsultationen einführen, um Patienten insbesondere mit chronischen und seltenen Erkrankungen zielgerichtet und schneller zu versorgen. Das „Facharzt-Konsil“ können hausärztlich tätige Mediziner
16.11.2016  Nachrichten
Hybrid-OPs sind inzwischen nicht mehr ausschließlich in großen Kliniken zu finden. Technisch anspruchsvoll ausgestattete Operationssäle ermöglichen nicht nur chirurgische Eingriffe auf hohem Niveau, sondern fördern auch ein modernes Klinik-Image. BVOU.net sprach mit Prof. Dr. med. Clemens Bulitta,
15.11.2016  Nachrichten
Berlin – „Die übergroße Mehrheit der Ärztinnen und Ärzte in Deutschland arbeitet korrekt und lässt sich nichts zuschulden kommen. Deshalb empfinden wir das Anti-Korruptionsgesetz für das Gesundheitswesen auch nicht als Bedrohung, sondern als Schutzmaßnahme für die vielen ehrlichen Kollegen.
15.11.2016  Wissenschaft
Köln – Die Muskelatrophie kann verschiedenste Ursachen haben. So tritt sie zum Beispiel bei Immobilisierung nach Knochenbrüchen auf. Teils ist der Muskelschwund aber auch auf genetische Mutationen zurückzuführen. Es gibt viele Patienten mit erblicher Muskelatrophie, bei denen das krankheitsverursachende
15.11.2016  POLITIK
Berlin – Der Gesetzentwurf zur Stärkung der Heil- und Hilfsmittelverordnung wird von den im Deutschen Bundestag vertretenen Parteien unterschiedlich bewertet. Das zeigte sich an den Reden der Parlamentarier anlässlich der ersten Lesung am 10. November. Um sie nicht im Morgengrauen halten zu müssen

871 Artikel