Archiv für den Monat: Februar 2016

Andrey Popov©fotolia.com

VSOU 2016: Fit für die ärztliche Führungsrolle

Fit für die ärztliche Führungsrolle

Ein gemeinsames Angebot von BVOU und VLOU für Oberärzte und Chefärzte in Orthopädie und Unfallchirurgie. Die Veranstaltung findet am Freitag, 29.04.2016 in Baden-Baden im Rahmen des VSOU-Kongresses statt.

Sie gliedert sich in eine Einführung am Vormittag und zwei praktische Workshops am Nachmittag.

Die Einführungsveranstaltung kann im Rahmen des VSOU-Kongresses kostenfrei besucht werden. Für die beiden Workshops am Nachmittag ist eine separate Anmeldung erforderlich. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die Links finden Sie unten.

Druck

Einführungsveranstaltung: Fit für die ärztliche Führungsrolle

29.04.2016, 10:30 – 12:00 Uhr
Kongresshaus, Sitzungsraum 1 (1. OG)

Vorsitz
Prof. Dr. Karl-Dieter Heller, Braunschweig
Dr. med. Walter Schäfer, Gummersbach

  1. Chefarzt – Eine Lebensstellung?
    Prof. K.-D. Heller, Braunschweig
  2. Kompetenzradar für ärztliche Führungskräfte
    Jens Hollmann, medplus-kompetenz, Hamburg
  3. Arzt im 21. Jahrhundert und strukturierte Weiterbildung
    Prof. Dr. Marcus Siebolds, Kath. Hochschule Köln
  4. Das Mastertrainerprogramm in Chirurgie und Innerer Medizin
    Dr. Jörg Ansorg, BVOU, Berlin

Workshop I: Schnupperkurs Mastertrainer in O & U

29.04.2016, 14:00 – 17:00 Uhr
Klinik Dr. Franz Dengler, Kapuzinerstr. 1

Workshopleiter
Prof. Dr. Marcus Siebolds, Kath. Hochschule Köln

In diesem Kompaktkurs werden Instrumente aus dem Werkzeugkasten des Mastertrainer-Programms vorgestellt und praktisch angewendet.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Hier geht es zur Anmeldung.

Workshop II: Update Konfliktmanagement

29.04.2016, 14:00 – 17:00 Uhr
Klinik Dr. Franz Dengler, Kapuzinerstr. 1

Workshopleiter
Jens Hollmann, medplus-kompetenz, Hamburg

Dieser Kompaktkurs unterstützt Sie mit sofort anwendbaren Werkzeugen, Konfliktsituationen richtig zu analysieren und nachhaltig zu verbessern.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Hier geht es zur Anmeldung.

BVOU Umfrage zur Psychosomatischen Grundversorgung

Sehr geehrte Mitglieder,

viele Patienten, die Ärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie aufsuchen, leiden an chronischen oder chronisch wiederkehrenden Erkrankungen der Haltungs- und Bewegungsorgane. Wir wollen unsere Patienten darin unterstützen, ihre Erkrankungen gut zu bewältigen. Grundlage dieser Unterstützung ist eine gelingende Arzt-Patient-Beziehung.

Die Gestaltung der Arzt-Patient-Beziehung wird durch die Inhalte der psychosomatischen Grundversorgung vermittelt.

Diese Inhalte sind nicht Gegenstand der Facharztweiterbildung, sondern werden bei Interesse freiwillig angestrebt. Die Kompetenzen der psychosomatischen Grundversorgung können auch dabei helfen manche Überweisung unserer Patienten an ärztliche oder psychologische Psychotherapeuten (mit langen Wartezeiten) zu vermeiden.

Der BVOU möchte mit dieser kurzen Umfrage erfragen, wer über diese Kompetenzen verfügt und wer weitere psychosomatische Fortbildungsangebote auf unseren Kongressen nutzen würde.

Die Umfrage wird ausschließlich online durchgeführt und nicht mehr als 5 Minuten Ihrer Zeit in Anspruch nehmen.

Bitte klicken Sie hier, um die wenigen Fragen zu beantworten…

Vielen Dank für Ihre Unterstützung.

Prof. Dr. Marcus Schiltenwolf, Leiter der konservativen Orthopädie, Uni Heidelberg
Dr. Johannes Flechtenmacher, Präsident des BVOU

Syntellix – Effektive Osteosynthese mit bioabsorbierbaren Implantaten

Die Syntellix AG, ein Medizintechnik-Unternehmen aus Hannover, befasst sich seit 2008 mit der Entwicklung bioabsorbierbarer metallischer Implantate.

Nach intensiver mehrjähriger Forschungsarbeit brachte Syntellix im Jahr 2013 die MAGNEZIX®-Schraube auf den Markt – das erste bioabsorbierbare Implantat weltweit, das metallische Stabilität aufweist und im Körper trotzdem vollständig zu Knochengewebe umgebaut wird. Eine zweite Operation zur Metallentfernung wird damit überflüssig, was vor allem für den Patienten erhebliche Vorteile birgt.

Der neue Implantatwerkstoff besteht aus einer Magnesiumlegierung, deren biomechanische Eigenschaften denen des menschlichen Knochens sehr ähnlich sind. Auf diese Weise befördert MAGNEZIX® den Heilungsverlauf und das Knochenwachstum.

Im Video berichten Thomas Mayer, CEO der Syntellix AG, und Prof. Dr. Martin H. Kirschner, Medical Director Syntellix, von den weiteren Vorteilen und den Einsatzmöglichkeiten des revolutionären Implantatwerkstoffs.

Weitere Informationen zu Syntellix finden Sie hier.