19.07.2016 Nachrichten
Die Implantation eines künstlichen Kniegelenks bedeutete bisher für die Patienten auch den Verlust des vorderen Kreuzbandes. Am Universitätsklinikum Münster (UKM) kommt nun eine neue Prothese zum Einsatz, die den Erhalt möglich macht. Nach dem Eingriff bleibt das Gefühl, einen Fremdkörper in sich
0
18.07.2016 Nachrichten
Berlin – Für eine Null-Promille-Grenze und für einen konsequenten Handyverzicht im Straßenverkehr hat die Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU) plädiert. Anlass ist die jüngste Verkehrsunfallstatistik für Deutschland. Danach wurden im vergangenen Jahr 3.459 Menschen
13.07.2016 Wissenschaft
Jena – Medizinische Implantate bergen nach wie vor Risiken wie das Auftreten von Blutgerinnseln oder Infektionen. Jenaer Forschern ist es gelungen, Polymeroberflächen so zu verändern, dass die Anhaftung von Blutplättchen und damit die unerwünschte Blutgerinnung wesentlich reduziert werden. Darüber
12.07.2016 IGeL, Nachrichten
Berlin – „Für manche Facharztgruppen ist das IGeLn zum Volkssport geworden. Information und Aufklärung geraten in der Praxis dabei manchmal in den Hintergrund.“ Diese Vorwürfe hat heute in Berlin Dr. Peter Pick erhoben, Geschäftsführer des Medizinischen Dienstes des Spitzenverbandes Bund der
12.07.2016 Nachrichten
Berlin - Die Gesundheitsministerkonferenz der Länder (GMK) hat Ende Juni in Rostock das Bundesgesundheitsministerium (BMG) unter anderem gebeten zu prüfen, ob beispielsweise Physiotherapeuten nicht im Rahmen des Direktzugangs Leistungen erbringen könnten. Dafür solle der Gemeinsame Bundesausschuss
08.07.2016 Nachrichten
Berlin – Einen konstruktiven Dialog über sein Positionspapier „Facharzt 2020“ will der Spitzenverband Fachärzte Deutschlands (Spifa) mit allen Ärztinnen und Ärzten führen, die in den Verbänden organisiert sind, die den Spifa unterstützen, darunter auch der BVOU. In „Facharzt 2020“ hat
06.07.2016 Nachrichten
Berlin – Ein umstrittenes Versorgungsangebot wird nun auch in Berlin eingeführt: Das Unfallkrankenhaus Berlin (ukb) und die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Berlin planen eine sogenannte Portalpraxis. Der Kooperationsvertrag ist unterzeichnet, Ende August soll die neue Praxis in den Räumen des ukb
06.07.2016 Wissenschaft
Mainz – Ein neues Verfahren zur dynamischen Bewegungsanalyse soll den Orthopäden und Unfallchirurgen der Universitätsmedizin Mainz künftig dabei helfen, funktionelle Beschwerden wie nicht-spezifische Rückenschmerzen besser diagnostizieren zu können. Dafür entstand das neue MotionLab, ein High-Tech-Labor
06.07.2016 Wissenschaft
Houston – Ob regelmäßiges Joggen den Knien schadet und Freizeitläufer deshalb eher eine Kniearthrose riskieren, ist nach wie vor umstritten. Auch die Studienlage zur Gelenkgesundheit von Freizeitjoggern ist nicht eindeutig. Eine neue, retrospektive Studie amerikanischer Forscher zeigt nun, dass
04.07.2016 Wissenschaft
Bonn – Die Deutsche Rheuma-Liga lädt zum „Science-Slam Rheumatologie/Orthopädie ein. Wer laienverständlich über sein Forschungsprojekt aus der Rheumatologie oder Orthopädie informieren möchte, kann damit einen Preis in Höhe von 1.000 Euro gewinnen.
Die Bedingungen: Interessenten zeichnen
Neueste Artikel
AUS DEM BVOU
BVOU Kinesio Taping






