Mein BVOU
Anmelden Jetzt Mitglied werden

871 Artikel

04.05.2016  AUS DEM BVOU
Baden-Baden – Einseitige Vorgaben der Politik, Personalprobleme, fehlende Daten – fürs vorläufige Scheitern der Novellierung der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) hat Dr. med. Theo Windhorst Ende April verschiedene Gründe angeführt. Windhorst, der vor kurzem als Verhandlungsführer für die
04.05.2016  AUS DEM BVOU
Baden-Baden - Eine Vielzahl von Themen haben die Vorstandsmitglieder des Berufsverbands für Orthopädie und Unfallchirurgie in den zurückliegenden Monaten bearbeitet. In Baden-Baden berichteten sie der Mitgliederversammlung davon. Die Dauerbaustelle Reform der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ)
03.05.2016  Nachrichten
Heidelberg – Die robotergestützte Laufband-Therapie hilft gelähmten Patienten in Heidelberg bereits seit 15 Jahren dabei, wieder gehen zu lernen. Nun hat das Querschnittzentrum des dortigen Universitätsklinikums einen Gangroboter der neuesten Generation in Betrieb genommen. Der neue Lokomat verbessert
29.04.2016  AUS DEM BVOU
Berlin – „Bei mehr als 100.000 Gesundheits-Apps ist es für Bürger, aber auch für Ärzte nicht einfach, zwischen guten und schlechten Angeboten zu unterscheiden.“ Darauf hat Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) Ende April bei der Vorstellung der Studie „Chancen und Risiken von Gesundheits-Apps“
29.04.2016  Nachrichten
Berlin – Ist eine Rückenoperation sinnvoll – oder nicht? Damit Kolleginnen und Kollegen im Rahmen eines Zweitmeinungsverfahrens auf diese Frage sinnvolle Antworten finden können, haben die Deutsche Gesellschaft für Neurochirurgie (DGNC) und der Berufsverband Deutscher Neurochirurgen (BDNC) in
27.04.2016  AUS DEM BVOU
Berlin – Die Bundesärztekammer (BÄK) geht mit einem neuen Team in die weiteren Verhandlungen um eine neue Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ). Die Diskussionen über die GOÄ-Reform werden aber anhalten – auf dem Deutschen Ärztetag Ende Mai in Hamburg ist ein neuerlicher Sachstandsbericht angekündigt. Reinhardt
27.04.2016  AUS DEM BVOU
Berlin – Vielen Orthopäden ist der Umbau ihrer Praxis mit dem Ziel der Barrierefreiheit zu teuer. Dr. med. Klaus Thierses Praxis verfügt seit kurzem über einen Fahrstuhl, der aufwendig an das Haus angebaut wurde. Und über einen Treppenlift, damit seine gehbehinderten Patienten die halbe Treppe
25.04.2016  Industrie
München – Mit der Materialise Mimics Care Suite präsentiert Materialise, einer der führenden Anbieter von Lösungen für den 3-D-Druck in der Medizin, eine neue Software- und Service-Plattform speziell für den 3-D-Druck in Kliniken. Die umfassende und offene Plattform unterstützt Ärzte in der
22.04.2016  Wissenschaft
München – Es sind vor allem junge Patienten, bei denen ein Ewing-Sarkom diagnostiziert wird: die meisten sind zwischen zehn und 16 Jahre alt. Aber dass bereits ein Vierjähriger betroffen ist, so wie der kleine Josef aus München, ist ausgesprochen selten. Im Herbst 2015 fand man in seinem Oberschenkelknochen
22.04.2016  Nachrichten
Berlin – Die Verhandlungen über den bundeseinheitlichen Medikationsplan nach dem eHealth-Gesetz kommen fristgerecht voran. Doch eine automatische Überprüfung von Arzneimittelinteraktionen in allen Praxen durch eine entsprechende Software ist noch Zukunftsmusik. Das erläuterte Dipl.- Med. Regina

871 Artikel