Mein BVOU
Anmelden Jetzt Mitglied werden

929 Artikel

08.08.2016  RECHT
Berlin – Ein Praxissitz darf in der Regel nicht von einem schlecht versorgten Stadtteil oder Bezirk in einen mit formal sehr hoher Überversorgung verlegt werden.  Auf diese Entscheidung des Bundessozialgerichts (Az: B 6 KA 31/15 R) hat die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Berlin hingewiesen. Sie
02.08.2016  WISSEN
Hyaluronsäure bei Arthrose Nachdem die Hyaluronsäure 1934 im Glaskörper des Rinderauges entdeckt wurde, konnte sie zunächst jahrzehntelang nur aus Wirbeltieren isoliert werden. Medizinisch verwendet wird seit den 1970er Jahren das Natrium-Salz der Hyaluronsäure (Natriumhyaluronat) zur direkten
02.08.2016  WISSEN
Hyaluronsäure ist ein Glykosaminoglykan und wichtiger Bestandteil der extrazellulären Matrix des Bindegewebes sowie der Synovialflüssigkeit (siehe Tab. 1) Abb. 1 Strukturformel (C14H21NO11) mit der Disaccharid-Wiederholungseinheit der Hyaluronsäure (-4GlcUAβ1-3GlcNAcβ1-)n, Molare Masse des
02.08.2016  WISSEN
Abbauprozesse im arthrotischen Gelenk Abb. 3 Einhergehend mit arthrotisch bedingten Veränderungen im Gelenk ändert sich auch die Quantität und Qualität der dort vorhandenen Hyaluronsäure. Erstens nimmt ihre Konzentration in der Synovia ab, was in einer verminderten Viskoelastizität resultiert.
30.07.2016  Weiterbildung
Berlin - Die Bundesärztekammer (BÄK) ist derzeit in Gesprächen mit den Fachgesellschaftenund Berufsverbänden, unter anderem auch von O + U, um die Novellierung der Muster-Weiterbildungsordnung voranzutreiben. Sie setzt damit einen Beschluss des jüngsten Deutschen Ärztetags (DÄT) um. Der DÄT
26.07.2016  RECHT
München - Ein niedergelassener Orthopäde fragt an, ob Strahlenschutz­maßnahmen wie Patientenschürze oder Gonadenschutz stets notwendig sind. Aus Sicht des Verfassers ist der Strahlenschutz nicht abhängig vom Alter. Denn nach § 2c der Röntgenverordnung (RöV) muss jede unnötige Strahlenexposition
24.07.2016  Berufsalltag
Starnberg - Was ist seit April zu beachten, damit man von den Krankenkassen nicht wegen unzulässiger Arthroskopien des Kniegelenks in Regress genommen wird? Und warum bleiben Unsicherheiten? Im BVOU-Infobrief antwortet darauf Dr. med. Helmut Weinhart, Mitglied des BVOU-Vorstands.   BVOU: Der G-BA
24.07.2016  RECHT
Karlsruhe - Aktuelles BGH Urteil zur Wiedergabe in Praxisräumen Die Rechtsprechung der deutschen Gerichte war bislang leider nicht immer einheitlich. Denn die Frage der Gebührenpflicht für das Abspielen von Musik in der Praxis richtet sich im Wesentlichen danach, ob im Sinne des § 15 Abs. 3 UrhG
24.07.2016  ABRECHNUNG
Die für die Behandlung der Berufssportler zuständigen Verwaltungs- Berufsgenossenschaften starten zum 01.01.2016 das neue, sehr zu begrüßende, Mannschaftsarztverfahren für die Behandlung der Berufssportler. Das neue Pilotprojekt stellt eine Alternative zur D-ärztlichen Behandlung und Sicherung
15.07.2016  IGeL
Die wirbelsäulennahen Injektionen mit Kortison  sind ein in der Orthopädie nicht wegzudenkendes kostensparendes Therapeutikum, um insbesondere akute Nervenwurzelreizsyndrome schnell und effektiv zu behandeln. Mit der  Indikationserweiterung von Volon A 40  zur Therapie der cervikalen, thorakalen

929 Artikel