11.10.2016 Nachrichten, QUALITÄT
Berlin – Im Hinblick auf eine kurze präoperative Verweildauer gibt es bei der Versorgung von hüftgelenknahen Femurfrakturen noch Qualitätsmängel. Darauf verweist das Institut für Qualitätssicherung und Transparenz im Gesundheitswesen (IQTIG) im diesjährigen Qualitätsbericht im Auftrag des Gemeinsamen
0
10.10.2016 Arbeitsrecht
Berlin – Das Bundessozialgericht (BSG) hat am 28. September 2016 in einem Berliner Verfahren entschieden, dass die Nachbesetzung von chirurgischen Vertragsarztsitzen grundsätzlich durch Chirurgen erfolgen muss. Ein Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie darf eine solche Stelle demnach nur noch
27.09.2016 Fortbildung
Berlin – Mit insgesamt 233 registrierten Teilnehmern fand am vergangenen Mittwoch das erste Live-Webinar im BVOU Study Club statt. Prof. Dr. med. Matthias Steinwachs aus Zürich gab in der Online-Fortbildung einen Einblick in die biomaterialgestützte Knorpelregeneration im Kniegelenk und beantwortete
20.09.2016 Fortbildung
Berlin – Eine gemeinsam mit der AG Psychosomatik der DGOU durchgeführte Umfrage hat gezeigt, dass über die Hälfte der Umfrageteilnehmer an Fortbildungsangeboten zur Psychosomatik interessiert sind. Dies gilt selbst für die Kollegen, die bereits einen Kurs zur psychosomatischen Grundversorgung
20.09.2016 Fortbildung
Berlin – Die „Nationale VersorgungsLeitlinie nicht-spezifischer Kreuzschmerz", deren zweite Auflage sich bis 29. September in der Kommentierung befindet, nennt als eine Zielsetzung auch folgende: „Die Optimierung der Erfassung psychosozialer und arbeitsplatzbezogener Risikofaktoren für eine Chronifizierung
19.09.2016 EBM
Nach dem Beschluss des Erweiterten Bewertungsausschusses wird es 2018 rund eine Milliarde Euro mehr geben.
14.09.2016 Weiterbildung
Berlin – Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) und der GKV-Spitzenverband haben sich Anfang September auf Neuerungen in der Schmerztherapie-Vereinbarung geeinigt. Damit sollen die Bedingungen für Schmerztherapeuten verbessert und die Behandlung chronisch schmerzkranker Patienten erleichtert
13.09.2016 Fortbildung
Die Akademie Deutscher Orthopäden bietet ein umfangreiches Portfolio qualifizierter Weiter- und Fortbildungsangebote im Fachbereich Orthopädie und Unfallchirurgie. Mit dem BVOU Study Club präsentiert der Berufsverband für Orthopädie und Unfallchirurgie nun zusätzlich ein neues E-Learning-Angebot
02.09.2016 Leitlinien
Berlin – Die komplett überarbeitete 2. Auflage der Nationalen VersorgungsLeitlinie (NVL) Nicht-spezifischer Kreuzschmerz steht ab sofort bis zum 29. September 2016 zur öffentlichen Konsultation bereit. Dies gab das Ärztliche Zentrum für Qualität in der Medizin (ÄZQ) gestern bekannt. Fachkreise
15.08.2016 Berufsalltag
Berlin – Niedergelassene Ärzte können ihren Patienten ab kommendem Jahr in Form einer ärztlichen Bescheinigung Leistungen zur verhaltensbezogenen Prävention empfehlen. Dabei geht es um die Bereiche Bewegungsgewohnheiten, Ernährung, Stressmanagement und Suchtmittelkonsum, wie der Gemeinsame Bundesausschuss
Neueste Artikel
Praxismanagement
Online-Seminare zur Abrechnung und Reputation im Herbst 2025






