23.12.2021 ABRECHNUNG
Ärzte erhalten vom 24. Dezember bis 9. Januar 36 Euro je Impfung.
22.12.2021 Berufsalltag
Betroffene leiden oft unter zahlreichen Vorerkrankungen, darunter 42% an Rückenschmerzen
16.12.2021 Personal
Allianz Deutscher Ärzteverbände unterstützt Protestaktion.
14.12.2021 RECHT
Sturz auf dem morgendlichen Weg vom Bett ins Homeoffice: Durch gesetzliche Unfallversicherung geschützt?
07.12.2021 WISSEN
Rückenschmerzen treten nicht nur bei Erwachsenen auf, sondern stellen auch ein zunehmendes gesundheitliches Problem von Kindern und Jugendlichen dar.
07.12.2021 WISSEN
Mit diesem Infobrief wollen wir deshalb das Wissen über einige der häufigen strukturellen Erkrankungen auffrischen und aktuelle diagnostische Algorithmen und Therapiestrategien beleuchten.
07.12.2021 WISSEN
Kindliche Verletzungen der Wirbelsäule sind selten. Die Lokalisation der Verletzung sowie die zugrundeliegenden Ursachen variieren mit dem Lebensalter. Anatomische Charakteristika stellen besondere Herausforderungen an die bildgebende Diagnostik und Therapie. Aufgrund der biomechanischen Besonderheiten
06.12.2021 WISSEN
Nervenkompressionssyndrome der oberen Extremität werden aufgrund ihrer klinischen Ähnlichkeit zu orthopädischen Krankheitsbildern oft spät erkannt. Entscheidend für die Differenzierung sind die klinische Untersuchung und die Kenntnis anatomischer Prädilektionsstellen.
06.12.2021 WISSEN
Aufgrund hoher Inzidenzen der Arthritiden und progredienter Destruktionen, trotz frühestmöglichem Einsatz hochwirksamer Basistherapeutika in modernen Therapiekonzepten, sind schwerwiegende Deformierungen und resultierende Funktionsverluste im Bereich der Hand ein noch immer häufiges Problem für
06.12.2021 WISSEN
bei Nervenschäden infolge von Armfrakturen bei Kindern ist ein ein klar gegliedertes, abgestuftes Vorgehen notwendig. Eine frühe Indikationsstellung und operative Intervention verkürzen das Zeitintervall zwischen Nervenverletzung und Therapie. Somit wird die Reinnervation beschleunigt und die Chance Neueste Artikel
Praxismanagement
Online-Seminare zur Abrechnung und Reputation im Herbst 2025






