Der DKOU findet vom 28. bis zum 31. Oktober unter dem Motto „Fortschritt gemeinsam gestalten“ in Berlin statt. Und es ist eine Premiere: Der DKOU findet in diesem Jahr erstmals im CityCube Berlin statt. Dank der modernen Ausstattung und flexiblen Nutzungsmöglichkeiten bietet dieser die perfekte Location für den altbewährten kollegialen und fachlichen Austausch. Vertraut und gleichzeitig neu ist auch der Gemeinschaftsstand unserer orthopädisch-unfallchirurgischen Fachgesellschaften und des Berufsverbands. Der Gemeinschaftsstand befindet sich auf Ebene 2, direkt an der großen Treppe gegenüber dem Cube Café.
Hier erhalten Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit, sich mit dem Team unserer Geschäftsstellen über Möglichkeiten des Engagements in einem der zahlreichen Gremien der Fachgesellschaft zu unterhalten, mehr über Serviceangebote, Weiter- und Fortbildungsmöglichkeiten sowie über die Vorteile einer Mitgliedschaft in unserem einzigartigen Netzwerk zu erfahren. Insbesondere Informationen zu den neuesten Entwicklungen bei den Leitlinienprojekten der DGOU gibt es am Gemeinschaftsstand aus erster Hand.
Darüber hinaus können Interessierte mehr über das Patientenportal Orthinform des BVOU erfahren: Damit Patientinnen und Patienten schnell den passenden Spezialisten in ihrer Nähe finden, ist die Pflege aktueller Profildaten entscheidend. BVOU-Mitglieder haben daher die Möglichkeit, ihre im Portal hinterlegten Angaben direkt vor Ort mit Unterstützung des Teams zu überprüfen, zu ergänzen und ihre Daten kostenlos auf Profil+ upzugraden.
Alles Wissenswerte zu Selektivverträgen gibt es ebenfalls exklusiv beim DKOU. Am Gemeinschaftsstand informiert das BVOU-Team über aktuelle Verträge zur Versorgung und lädt zum Mitmachen ein.
Mitmachen kann man übrigens auch bei der DGOU: Mit dem richtigen Dreh am Glücksrad können Sie kleine oder große Überraschungen gewinnen. Kommen Sie vorbei!
Die Lounge als Ruhepol
Unmittelbar neben der Fläche, auf der sich die einzelnen Gesellschaften DGOU, DGU, DGOOC, BVOU sowie die AOUC (Akademie für Orthopädie und Unfallchirurgie), ADO (Akademie Deutscher Orthopäden) und die AUC (Akademie der Unfallchirurgie) präsentieren, lädt eine großzügige Lounge mit vielen Sitzmöglichkeiten entweder zum ruhigen Arbeiten oder zur Kommunikation ein. So lassen sich abseits des Vortragssaals bei einer Tasse Kaffee Gespräche vertiefen oder neue Kontakte knüpfen.
Zwei weitere Servicestände für Ihre Fragen
Wer sich auf der gleichen Ebene in der Industrieausstellung über aktuelle Entwicklungen in Orthopädie und Unfallchirurgie informieren möchte, kommt auf dem Weg dorthin zudem direkt an unseren kleineren Serviceständen der DGOU und dem BVOU vorbei. Ob Beratungen zu Strafrecht und Haftungsfragen beim BVOU oder Wissenswertes zur Mitgliedschaft in der DGOU – auch hier erhalten Sie Antworten auf Ihre Fragen. Sprechen Sie uns gern an!
Mehr zum gemeinsamen Messeauftritt von O&U und was es sonst noch auf dem DKOU zu erleben gibt, erfahren Sie an allen vier Kongresstagen wie gewohnt auf Instagram, LinkedIn und Facebook jeweils unter #DKOU2025.
Stefanie Schnarr, DGOU-Onlineredaktion, Janosch Kuno, Presse BVOU