Die Sonografie von Frakturen bei Kindern gewinnt in der täglichen Praxis zunehmend an Bedeutung. Sie ermöglicht eine schnelle, schonende und zuverlässige Diagnostik – ganz im Sinne einer modernen, patientenorientierten Versorgung.
Es gilt, die Besonderheiten des wachsenden Skeletts in allen Altersstufen zu kennen und bei Diagnostik und Therapie zu berücksichtigen. Mit unserem Online-Seminar „Fraktursonographie im Kindesalter“ möchten wir diesem Umstand Rechnung tragen und Ihnen einen umfassenden Überblick über die Erkennung und Behandlung knöcherner Läsionen im Wachstumsalter geben.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Fraktursonografie, die in den letzten Jahren verstärkt wissenschaftliche Beachtung gefunden und mittlerweile Einzug in entsprechende Leitlinien gefunden hat.
Neben der Kursteilnahme erhalten Sie Zugang zu einem eigenständigen Befundungstraining mit über 500 originalen Ultraschallbefunden aus dem klinischen Alltag. So lernen Sie, pathologische Befunde schnell und sicher zu erkennen und haben die Möglichkeit, sonografische Befunde – etwa aus dem Bereitschaftsdienst – gezielt zu überprüfen und zu kontrollieren.
Mit Ihrer Kursteilnahme erfüllen Sie die Qualifikationsvoraussetzungen zur Abrechnung der Fraktursonografie im Kindesalter. Damit schaffen Sie die Grundlage, um die neuen EBM-Ziffern für die Fraktursonografie extrabudgetär abrechnen zu können. So können Sie kindertraumatologische Fälle künftig leitliniengerecht und wirtschaftlich in Ihrer Praxis versorgen.
Die Fortbildung richtet sich insbesondere an niedergelassene Orthopäden und Unfallchirurgen. Sie ist zudem als kindertraumatologische Fortbildung für D-Ärzte anerkannt.
Das Seminar findet ausschließlich online statt. Sie profitieren von maximaler Flexibilität, sparen Reise- und Übernachtungskosten und können die Fortbildung bequem in Ihren Praxisalltag integrieren.
Exklusiv für BVOU-Mitglieder
BVOU-Mitglieder erhalten 30 € Rabatt auf die Kursgebühr. Bitte geben Sie dazu im Anmeldeformular Ihre BVOU-Mitgliedsnummer an.
Anmeldung und weitere Informationen
Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und profitieren Sie von dieser praxisnahen Fortbildung!
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung und die Rechnung per E-Mail.