19.01.2017					 Nachrichten				
				
				Berlin – Die Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) und die Deutsche Gesellschaft für Anästhesie und Intensivmedizin (DGAI) fordern, dass Rettungswagen bundesweit mit sogenannten Tourniquets ausgestattet werden. Das Tourniquet ist ein Abbindesystem, mit dem eine lebensbedrohliche Blutung								
						
							
								0							
						
					
							
					18.01.2017					 Nachrichten				
				
				Berlin – Wie teuer sind die Terminservicestellen der Kassenärztlichen Vereinigungen (KVen)? Antworten auf diese Frage hat das Deutsche Ärzteblatt (DÄ) veröffentlicht. Danach schwankten die Kosten bei acht KVen, die Angaben dazu machten, im vergangenen Jahr zwischen 88.000 Euro und rund einer								
						
					18.01.2017					 POLITIK				
				
				Berlin – Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) hat beim Landessozialgericht Berlin-Brandenburg Klage gegen die neuen Regelungen zum Entlassmanagement eingereicht. Sie wehrt sich damit gegen die Entscheidung des erweiterten Bundesschiedsamtes für die vertragsärztliche Versorgung. „Statt Versorgungslücken								
						
					18.01.2017					 Wissenschaft				
				
				Berlin – Unter 62 geförderten Forschungsprojekten des Innovationsfonds sind auch verschiedene Projekte aus der Orthopädie und Unfallchirurgie sowie der Notfall- und Akutversorgung. Nachdem der Innovationsausschuss im Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) Anfang Dezember bereits seine ersten Förderungen								
						
					18.01.2017					 Nachrichten				
				
				Berlin - Die deutschen Orthopäden und Unfallchirurgen vertreten ab sofort gemeinsam und mit einer Stimme die Interessen des Faches O und U in ihrer europäischen Dachgesellschaft, der European Federation of National Associations of Orthopaedics and Traumatology (EFORT).
Um die Abstimmungen zu internationalen								
						
					17.01.2017					 Nachrichten				
				
				Wiesbaden – Eine Arthrose der Hüft- oder Kniegelenke ist in Deutschland der häufigste Grund für einen stationären Reha-Aufenthalt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilte, wurden im Jahr 2015 insgesamt 206.800 Patienten wegen einer Knie- oder Hüftarthrose vollstationär in Vorsorge-								
						
					16.01.2017					 Wissenschaft				
				
				Magdeburg – Am vergangenen Donnerstag wurde im Universitätsklinikum Magdeburg das neue „Kompetenzzentrum Orthopädie und Unfallchirurgie 4.0“ eingeweiht. Forscher der Orthopädischen Universitätsklinik und der Hochschule Magdeburg-Stendal wollen dort künftig hypoallergene, antibakterielle und								
						
					11.01.2017					 Wissenschaft				
				
				Nürnberger Forscher untersuchen, welche Faktoren bei Diabetikern zur Entstehung von Arthrose beitragen.								
						
					06.01.2017					 Wissenschaft				
				
				Liverpool/Bristol – Wissenschaftler der Universitäten Liverpool und Bristol in Großbritannien haben eine Bandage aus Stammzellen entwickelt, die die Therapie von Meniskusrissen verbessern soll. Der „lebende Verband“ regt das Zellwachstum in der verletzten Region an und wurde nun erstmals an mehreren								
						
					05.01.2017					 Nachrichten				
				
				Berlin – Um Stürze zu verhindern, rät die Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie e.V. (DGOU) Fußgängern bei Glatteis dazu, sich äußerst langsam und mit kleinen Schritten über den Boden zu schieben: Der Pinguin macht es vor. Beim Pinguin-Gang wird der Körperschwerpunkt über								
						Neueste Artikel
AUS DEM BVOU
BVOU Kinesio Taping
 
			 
								 
								






 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					