Mein BVOU
Anmelden Jetzt Mitglied werden

866 Artikel

01.02.2017  AUS DEM BVOU
Berlin – „Was tut der BVOU für mich? Das ist wohl die häufigste Frage, mit der die Mandatsträger konfrontiert werden.“ Mit diesen Worten hat Dr. Burkhard Lembeck vor kurzem im internen Mitgliedernetzwerk des BVOU einen Bericht von der Januartagung des Berufsverbands an die Kolleginnen und Kollegen
01.02.2017  Nachrichten
Berlin – „Innerhalb von zwei Wettkampfwochen kann man ein ganz anderes Arzt-Patienten-Verhältnis aufbauen als bei einem klassischen Praxistermin, der auf Minuten begrenzt ist. Ich würde aber behaupten: Es dauert drei Jahre, bis man von einem Sportler richtig akzeptiert ist.“ Das betont Dr. Andreas
31.01.2017  AUS DEM BVOU
Stuttgart – Die Ergebnisse des bundesweit ersten Facharztvertrags nach § 73c SGB V für Orthopäden, Unfallchirurgen und Chirurgen hat Dr. Burkhard Lembeck, Landesvorsitzender des Berufsverbands für Orthopädie und Unfallchirurgie (BVOU) in Württemberg, gewürdigt. „Im heutigen KV-System profitiert
31.01.2017  Wissenschaft
Köln – Ob Patienten, bei denen das vordere Kreuzband gerissen ist, bei der Rehabilitation vom Training mit aktiven Bewegungsschienen profitieren können, wird derzeit vom Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) untersucht. Die vorläufigen Ergebnisse dazu hat das
25.01.2017  Nachrichten
Leipzig/Davos – Eingriffe an der Wirbelsäule zählen in Deutschland zu den am häufigsten durchgeführten Operationen. Um möglichst wenige Muskel- und Nervenstrukturen durch den Eingriff zu schädigen, erfolgen Operationen an der Wirbelsäule heutzutage oft minimalinvasiv. Wissenschaftler aus Leipzig
19.01.2017  Nachrichten
Berlin – Die Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) und die Deutsche Gesellschaft für Anästhesie und Intensivmedizin (DGAI) fordern, dass Rettungswagen bundesweit mit sogenannten Tourniquets ausgestattet werden. Das Tourniquet ist ein Abbindesystem, mit dem eine lebensbedrohliche Blutung
18.01.2017  Nachrichten
Berlin – Wie teuer sind die Terminservicestellen der Kassenärztlichen Vereini­gun­gen (KVen)? Antworten auf diese Frage hat das Deutsche Ärzteblatt (DÄ) veröffentlicht. Danach schwankten die Kosten bei acht KVen, die Angaben dazu machten, im vergangenen Jahr zwischen 88.000 Euro und rund einer
18.01.2017  POLITIK
Berlin – Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) hat beim Landessozialgericht Berlin-Brandenburg Klage gegen die neuen Regelungen zum Entlassmanagement eingereicht. Sie wehrt sich damit gegen die Entscheidung des erweiterten Bundesschiedsamtes für die vertragsärztliche Versorgung. „Statt Versorgungslücken
18.01.2017  Wissenschaft
Berlin – Unter 62 geförderten Forschungsprojekten des Innovationsfonds sind auch verschiedene Projekte aus der Orthopädie und Unfallchirurgie sowie der Notfall- und Akutversorgung. Nachdem der Innovationsausschuss im Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) Anfang Dezember bereits seine ersten Förderungen
18.01.2017  Nachrichten
Berlin - Die deutschen Orthopäden und Unfallchirurgen vertreten ab sofort gemeinsam und mit einer Stimme die Interessen des Faches O und U in ihrer europäischen Dachgesellschaft, der European Federation of National Associations of Orthopaedics and Traumatology (EFORT). Um die Abstimmungen zu internationalen

866 Artikel