Der Berufsverband für Orthopädie und Unfallchirurgie (BVOU) lädt alle Grundschulklassen herzlich zu einem kreativen Malwettbewerb ein!
Das Thema lautet „Bewegung“. Schülerinnen und Schüler sind eingeladen, ihre Kreativität auszudrücken und darzustellen, was Bewegung für sie bedeutet – sei es beim Sport, beim Spielen oder in der Natur.
So funktioniert’s:
- Gestaltet Euer Kunstwerk: Malt gemeinsam ein Bild oder erstellt eine Collage, die das Thema „Bewegung in der Schule“ darstellt.
- Dokumentiert Euer Meisterwerk: Macht ein schönes Foto von Ihrem Kunstwerk.
- Ladet Euer Bild hoch: Besucht unsere Webseite und ladet Euer Kunstwerk bis zum 15. September 2025 hoch: aktion-orthofit.de/malwettbewerb.
Was gibt es zu gewinnen?
Mit etwas Glück gewinnt Eure Schulklasse den Besuch des beliebten KiKA-Entertainer Christian Bahrmann und eines Orthopäden! Beide gestalten mit Euch eine interaktive Schulstunde mit Spaß und Bewegung.

„Der Christian“ betont: „Der Sommer bietet viele großartige Gelegenheiten, aktiv zu sein und die Natur zu genießen. Das gilt sowohl für die Schulzeit als auch in den Ferien. Erzählt uns mit Eurem Bild, wie Ihr die Schulzeit aktiv nutzt, egal ob in der Pause, im Sportunterricht oder im Verein. Wir freuen uns auf Eure Bilder und den Besuch in Eurer Schule.“
Dr. Jörg Ansorg, Geschäftsführer des BVOU, motiviert zur Teilnahme: „Kinder brauchen Bewegung, um Erfahrungen mit ihrem Körper zu sammeln. Bewegung fördert die gesunde Körperentwicklung, das Koordinationsvermögen und stärkt die sozialen Fähigkeiten eines Kindes. In der Schule ist Bewegung ein großartiger Ausgleich für langes Sitzen im Unterricht.“
Wir laden Lehrerinnen und Lehrer im gesamten Bundesgebiet herzlich ein, die Aktion zu unterstützen. Machen Sie mit und aktivieren Sie die kreativen Talente in Ihren Klassen!
Über die Aktion Orthofit
Mit der Aktion Orthofit und den Kampagnen „Zeigt her Eure Füße“ und „Haltung zeigen“, stellt der Berufsverband für Orthopädie und Unfallchirurgie e.V. (BVOU) Kinder in den Mittelpunkt und zeigt auf, wie wichtig kontinuierliche Bewegung und Vorsorge für eine gesunde Entwicklung von Füßen, Wirbelsäule und Skelett sind.

Im Rahmen der Aktion Orthofit engagieren sich jährlich Orthopäden und Unfallchirurgen bundesweit und besuchen Grundschulen.
Für Bewegungsübungen im Unterricht können Schulen unsere Klassensets mit Bewegungsübungen (inkl. Videos mit Christian Bahrmann) und Informationsbroschüren für Kinder und Eltern bestellen. Damit hat es jede Schule selbst in der Hand, ihre Schüler zu mehr Bewegung zu motivieren.
In Jahr 2025 hat die Aktion Orthofit bereits über 100.000 Kinder bundesweit erreicht.
Mehr Informationen: www.aktion-orthofit.de
Malwettbewerb: https://www.aktion-orthofit.de/kategorie/malwettbewerb
Klassensets: https://www.aktion-orthofit.de/schulen
Über den BVOU:
Der Berufsverband für Orthopädie und Unfallchirurgie e.V. (BVOU) ist die berufspolitische Vertretung für mehr als 7.500 in Praxis und Klinik tätige Kollegen und Kolleginnen. Der BVOU setzt die beruflichen Interessen seiner Mitglieder durch, indem er zum Vorteil der Patienten und des Gemeinwohls gemeinsam mit den wissenschaftlichen Gesellschaften den Standard orthopädisch-unfallchirurgischer Versorgung entwickelt, die politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen prägt und dadurch die öffentliche Wahrnehmung seiner Mitglieder als Experten für orthopädisch-unfallchirurgische Versorgung gestaltet.
Für weitere Informationen oder um ein Interview zu arrangieren, wenden Sie sich bitte an:
Pressekontakt:
Janosch Kuno
Straße des 17. Juni 106 – 108
10623 Berlin
presse@bvou.net