Der Titel „perioperatives Management“ macht deutlich: Chirurg zu sein bedeutet weit mehr, als nur vom Schnitt bis zur Naht tätig zu sein. Indikationsstellung und Aufklärung, die sorgfältige Abwägung der Risiken, der Umgang mit Antikoagulanzien, Operationen bei immunsupprimierten Patienten sowie bei schwierigen venösen oder arteriellen Verhältnissen – all das muss ein guter Orthopäde und Unfallchirurgin im Blick haben.
Dazu zählt auch der Umgang mit nicht einwilligungsfähigen Patienten. Zu all diesen Aspekten liefern unsere Autoren den neuesten Stand der Dinge.