Der BVOU lädt Sie herzlich ein zur Vortragsreihe am Mittwoch, den 29. Oktober, im Raum London 3. Im Rahmen des DKOU stehen die aktuellen Herausforderungen, Lösungsansätze und Zukunftsperspektiven der Notfallversorgung in Deutschland im Fokus – von der Sicht der Orthopädie und Unfallchirurgie über die Situation der Notfallpraxen bis hin zu innovativen Steuerungsmodellen und integrierten Notfallzentren.
Programmüberblick:
- 12:00 – 12:12 Uhr:
Situation und Probleme der ZNA aus Sicht von O&U
Univ.-Prof. Dr. Christian Kleber (Leipzig)
Erfahren Sie, mit welchen Herausforderungen Zentrale Notaufnahmen aus Sicht der Orthopädie und Unfallchirurgie konfrontiert sind und welche Lösungsansätze diskutiert werden.
- 12:13 – 12:25 Uhr:
Situation und Herausforderungen von Notfallpraxen in Baden-Württemberg
Dr. Anton Radlmayr (Ulm)
Einblicke in die spezifischen Problemlagen und Chancen der Notfallpraxen im Südwesten Deutschlands.
- 12:26 – 12:38 Uhr:
Optimierung der Steuerung von Notfall- und Akutpatienten
Dr. Dominik von Stillfried (Berlin)
Innovative Ansätze zur besseren Steuerung und Versorgung von Notfall- und Akutpatienten werden vorgestellt und diskutiert.
- 12:39 – 12:51 Uhr:
Integrierte Notfallzentren – die Lösung oder eine gute Möglichkeit?
Univ.-Prof. Dr. Felix Walcher
Sind integrierte Notfallzentren der Schlüssel zur Bewältigung der aktuellen Herausforderungen? Chancen und Grenzen im Überblick.
- 12:52 – 13:00 Uhr:
Gemeinsame Diskussion
Moderation: Univ.-Prof. Dr. Christoph-Eckhard Heyde (Leipzig)
Nutzen Sie die Gelegenheit, mit den Referenten ins Gespräch zu kommen und Ihre Fragen einzubringen.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen regen Austausch!