Am 27. Oktober 2025 wurden im festlichen Rahmen des Präsidentenempfangs des Deutschen Kongresses für Orthopädie und Unfallchirurgie (DKOU) wieder besondere Ehrungen verliehen. Drei herausragende Mitglieder des BVOU wurden für ihr außergewöhnliches Engagement und ihre Verdienste auf dem Gebiet der Orthopädie und Unfallchirurgie ausgezeichnet.

Einzigartiger Veranstaltungsort: Die Classic Remise Berlin
Der diesjährige Präsidentenempfang fand in der beeindruckenden Classic Remise Berlin statt. Das liebevoll restaurierte wilhelminische Straßenbahndepot bot eine außergewöhnliche Kulisse: In den historischen Mauern aus gelbem Backstein sind Werkstätten und Servicebetriebe für Oldtimer, Händler klassischer Fahrzeuge, Anbieter von Ersatzteilen, Accessoires und Modellautos, Interessengemeinschaften sowie Clubs und Gastronomie untergebracht. Diese besondere Atmosphäre verlieh der Veranstaltung einen würdigen Rahmen.

Ehrenmitgliedschaft für Dr. Klaus Thierse
Dr. Klaus Thierse wurde für sein langjähriges und herausragendes Engagement im BVOU mit der Ehrenmitgliedschaft ausgezeichnet. Über viele Jahre hinweg war er Landesvorsitzender in Berlin und ist seit 1991 Mitglied der Delegiertenversammlung der Ärztekammer Berlin. Bereits seit 1988 engagiert er sich als Vorsitzender des Weiterbildungsausschusses für Chirurgie, Orthopädie, Urologie sowie Physikalische und Rehabilitative Medizin. Später übernahm er den Vorsitz des gemeinsamen Weiterbildungsausschusses Berlin und vertrat die Berliner Ärztekammer auf Bundesebene im Bereich der ärztlichen Weiterbildung. Im Laufe der Jahre war er zudem in verschiedenen weiteren Kammerausschüssen aktiv. Darüber hinaus ist er Vorsitzender der QM-Kommission der KV Berlin. Von 2010 bis 2024 leitete er als Landesvorsitzender den Berufsverband Orthopädie/Unfallchirurgie in Berlin und ist zudem als Referatsleiter für den Bereich „Weiterbildung“ im Berufsverband tätig. Sein unermüdlicher Einsatz hat die Entwicklung des Berufsverbandes maßgeblich geprägt.

Hubert-Waldmann-Plakette für Dr. Johannes Flechtenmacher
Die Hubert-Waldmann-Plakette, die höchste Auszeichnung des Verbandes, wurde in diesem Jahr an Dr. Johannes Flechtenmacher verliehen. Die nach dem langjährigen Vorsitzenden Dr. Hubert Waldmann benannte Plakette ehrt herausragende Verdienste um das Fach Orthopädie. Dr. Flechtenmacher ist seit dem Jahr 2000 Bezirksvorsitzender Karlsruhe des BVOU und übernahm 2007 zusätzlich das Amt des Landesvorsitzenden Baden. Seit 2011 ist er ehrenamtlicher Richter am Sozialgericht Stuttgart. Von 2014 bis 2021 prägte er als Präsident des BVOU maßgeblich die Verbandsarbeit. Seit 2019 ist er Mitglied der Vertreterversammlung der Landesärztekammer Baden-Württemberg und wurde im selben Jahr als Mitglied in den Deutschen Ärztetag gewählt. Mit seinem Engagement hat Dr. Flechtenmacher wichtige Impulse für die Weiterentwicklung des Faches gesetzt.

Jürgen-Eltze-Plakette für Dr. Hartmut Gaulrapp
Für sein langjähriges Engagement wurde Dr. Hartmut Gaulrapp mit der Jürgen-Eltze-Plakette ausgezeichnet. Seit 1991 ist er als Orthopäde in München-Schwabing niedergelassen und engagiert sich besonders in der Aus- und Weiterbildung. Seit 2003 besitzt er Fortbildungszertifikate der Bayerischen Landesärztekammer und betreut seit 1999 regelmäßig Famulaturen und Praktika in seiner Praxis. Im Jahr 2002 erhielt er die Ausbildungsermächtigung für Ultraschalluntersuchungen an Bewegungsorganen und Säuglingshüften durch die KV Bayern. Seit 2004 bietet er regelmäßig Ultraschallkurse für Bewegungsorgane an. Von 2000 bis 2022 war er zudem BVOU-Bezirksvorsitzender in München. Sein kontinuierlicher Beitrag zur Fortbildung und Förderung des ärztlichen Nachwuchses ist beispielhaft.







