ChatGPT:
Dieser Artikel beschreibt sehr anschaulich die Gründe für die Verwendung von posterioren mechanischen Wachstumsstäben, um eine Verschlimmerung der Skoliose zu verhindern und gleichzeitig eine normale Entwicklung der Brusthöhle sowie das Potenzial für ein Wachstum der Wirbelsäule zu ermöglichen. Die etablierte Behandlung mit traditionellen Wachstumsstäben erfordert potenziell mehrfache Wiederholungen im Operationssaal, um diese Konstrukte zu verlängern, was angesichts der relativ flexiblen Natur dieser Konstrukte eine bekannte Rate an Weichteilinfektionen und Implantatversagen mit sich bringt.
In dem Artikel erörtern die Autoren verschiedene gut ausgewählte Forschungsartikel, die Komplikationsraten zwischen 44% und 68% bei den neueren Magnetstäben aufzeigen, sowohl in relativ kurzen Studien, als auch ungeplante Rückführungen in den OP bei fast einem Drittel der Patienten. Das alles wird den Chirurgen, die in diesem Bereich tätig sind, bekannt sein, ist aber auch für Chirurgen, die nicht auf die Wirbelsäule spezialisiert sind, eine sehr interessante Lektüre.
zum Artikel auf Bone and Joint
zum AOUC-Angebot für OrthOracle