Berlin/Blankenburg, 26. November 2025 – Die Martin-Luther-Grundschule in Blankenburg (Sachsen-Anhalt) hat den bundesweiten Malwettbewerb des Berufsverbandes für Orthopädie und Unfallchirurgie e.V. (BVOU) zum Thema „Bewegung“ gewonnen!
Als Preis für ihr kreatives Engagement dürfen sich die Schülerinnen und Schüler auf einen ganz besonderen Schulbesuch freuen: Am 4. Dezember 2025 um 11 Uhr gestaltet der beliebte Moderator aus dem Kinderfernsehen „Der Christian“ gemeinsam mit den Kindern eine spannende und interaktive Schulstunde rund um Bewegung und Fußgesundheit.
Der Wettbewerb wurde im Rahmen der Aktionswoche Orthofit „Zeigt her Eure Füße“ ausgerufen. Grundschulklassen aus ganz Deutschland waren eingeladen, ihre Ideen zum Thema Bewegung künstlerisch umzusetzen. Die Martin-Luther-Grundschule überzeugte mit besonders kreativen Einsendungen und sicherte sich damit den Hauptgewinn.
Mit dabei beim Aktionstag sind neben Christian Bahrmann auch das Orthofit-Team sowie Dr. med. Thomas Lütke (Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, D.A.F. Fußzertifikat). Gemeinsam werden sie den Kindern auf unterhaltsame Weise die Bedeutung von Bewegung und Fußgesundheit näherbringen.
Ziel des Wettbewerbs war es, Kinder für mehr Bewegung zu begeistern. Denn Bewegungsmangel ist auch bei Kindern ein zunehmendes Problem: Immer mehr verbringen ihre Freizeit vor Bildschirmen, statt sich aktiv zu bewegen oder gemeinsam Sport zu treiben. Regelmäßige Bewegung und Vorsorge sind jedoch entscheidend, um Erkrankungen und bleibende Schäden zu vermeiden.
Gegen den Bewegungsmangel unserer Kinder
In der Bevölkerung herrscht ein zunehmender Bewegungsmangel. Dies gilt auch für Kinder: Eine wachsende Zahl von ihnen bewegt sich nicht mehr ausreichend, verbringt viel Zeit vor Spielkonsolen, statt gemeinschaftlichen Sportaktivitäten nachzugehen. Kontinuierliche Bewegung und Vorsorgeuntersuchungen sind wichtig, um drohende Erkrankungen und bleibende Schäden zu vermeiden. Aus diesem Grund hat der BVOU 2010 die Präventionskampagne Aktion Orthofit ins Leben gerufen.
Weitere Informationen zur Aktion und Tipps rund um das Thema Fußgesundheit gibt es auf www.aktion-orthofit.de.
Über den BVOU:
Der Berufsverband für Orthopädie und Unfallchirurgie e.V. (BVOU) ist die berufspolitische Vertretung für mehr als 7.500 in Praxis und Klinik tätige Kolleginnen und Kollegen. Der BVOU setzt die beruflichen Interessen seiner Mitglieder durch, indem er zum Vorteil der Patienten und des Gemeinwohls gemeinsam mit den wissenschaftlichen Gesellschaften den Standard orthopädisch-unfallchirurgischer Versorgung entwickelt, die politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen prägt und dadurch die öffentliche Wahrnehmung seiner Mitglieder als Experten für orthopädisch-unfallchirurgische Versorgung gestaltet.
Pressekontakt BVOU:
Janosch Kuno
Straße des 17. Juni 106-108
10623 Berlin
presse@bvou.net
Janosch Kuno
Straße des 17. Juni 106-108
10623 Berlin
presse@bvou.net







