Der Schritt in die eigene Praxis ist für viele junge Medizinerinnen und Mediziner ein bedeutender Meilenstein – voller Chancen, aber auch Herausforderungen. Um Sie optimal auf diesen wichtigen Karriereschritt vorzubereiten, laden der BVOU und die JFOU herzlich zum Seminar „Vorbereitung auf die Niederlassung“ ein.
Am Mittwoch, den 29. Oktober, von 10:00 bis 13:00 Uhr erwartet Sie im Raum M4 ein intensiver und praxisnaher Kurs, der speziell auf die Bedürfnisse von Medizinstudierenden im klinischen Abschnitt, Assistenzärztinnen und Assistenzärzten der Orthopädie und Unfallchirurgie sowie jungen Fachärztinnen und Fachärzten zugeschnitten ist.
Was erwartet Sie?
In diesem Seminar erhalten Sie nicht nur theoretisches Wissen, sondern vor allem wertvolle Einblicke in die Praxis:
Wie gelingt der Start in die Selbstständigkeit? Welche rechtlichen und wirtschaftlichen Aspekte müssen beachtet werden? Wie sieht der Alltag in der eigenen Praxis aus und welche Stolpersteine gilt es zu vermeiden? Unsere erfahrenen Referenten – Dr. Johannes Flechtenmacher, Dr. Alexander Rucker, Dr. David Ullmann, Dr. Richard Trauth und Dr. Peter Kalbe – teilen ihre persönlichen Erfahrungen, geben Tipps und beantworten Ihre individuellen Fragen.
Das Ziel:
Sie sollen nach dem Seminar mit einem klaren Bild und dem nötigen Handwerkszeug nach Hause gehen, um Ihre eigene orthopädische oder chirurgische Praxis erfolgreich zu gründen und zu führen. Von der Standortwahl über die Finanzierung bis hin zu organisatorischen und rechtlichen Rahmenbedingungen – wir beleuchten alle relevanten Themen und geben Ihnen praxisnahe Werkzeuge an die Hand.
Organisatorisches:
- Session-Typ: Kurs, Seminar (Teil des Akademieprogramms)
- Kosten: 20 EUR
- Anmeldung: Bitte melden Sie sich über die Online-Registrierung an.
Nutzen Sie diese Gelegenheit, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und sich optimal auf Ihre berufliche Zukunft vorzubereiten.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen spannenden, erkenntnisreichen Vormittag!