Eine umfassende Berufs-Haftpflicht-Versicherung ist für Ärztinnen und Ärzte von essenzieller Bedeutung. Sie deckt spezifische Risiken ab, die im Rahmen der ärztlichen Tätigkeit auftreten können.
Laut der Musterberufsordnung sind Ärztinnen und Ärzte dazu verpflichtet, sich gegen Schadenersatzansprüche, die aus der ärztlichen Tätigkeit entstehen können, hinreichend zu versichern. Zudem ist eine ausreichende Berufs-Haftpflicht-Versicherung Voraussetzung für die Zulassung eines KV-Sitzes (Kassenärztliche Vereinigung) und somit für die Berechtigung, gesetzlich krankenversicherte Patientinnen und Patienten zu behandeln. Ein Haftungsfall kann außerdem den Ruf und den Alltag von Ärztinnen und Ärzten erheblich beeinträchtigen.
Ihr Berufsverband lässt Sie nicht allein. Schützen Sie, was Sie sich aufgebaut haben und profitieren sie als Mitglied des BVOU von exklusiven Sonderkonditionen:
Eine gute Berufs-Haftpflicht-Versicherung ist ein wesentliches Intrument, Haftungsfälle professionell zu managen und Schäden bestmöglich abzuwickeln. Sie deckt finanzielle Schäden ab, die durch fahrlässiges Handeln oder Unterlassen im beruflichen Kontext entstehen können. Dies umfasst sowohl die Entschädigung berechtigter Ansprüche als auch die Abwehr unberechtigter Ansprüche. Gleichzeitig sorgt sie dafür, dass Ihre Patientinnen und Patienten im Schadensfall schnell und angemessen entschädigt werden.
Ob Fehldiagnose oder andere berufsspezifische Risiken – die Versicherungslösungen von Funk bieten Ihnen eine maßgeschneiderte Absicherung. So können Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren: Ihre Patientinnen und Patienten. Erfahren Sie mehr über Ihre Vorteile und lassen Sie sich individuell beraten.
Ihr Kontakt
Funk Hospital-Versicherungsmakler GmbH
Funk Ärzte Service
Sabine Stock
Mail: faes@funk-gruppe.de
Tel.: 040-35914-0