Der Berufsverband für Orthopädie und Unfallchirurgie (BVOU) treibt digitale Kommunikationsangebote kontinuierlich voran. Von App-gestütztem, sicheren Austausch über digitale Weiter- und Fortbildungsangebote bis hin zur kontinuierlichen Information über fachliche und berufspolitische Entwicklungen: Wir bringen unseren Mitgliedern spürbaren Mehrwert im beruflichen Alltag!
Nach dem erfolgreichen Start des digitalen BVOU-Mitgliedsausweises freuen wir uns, Ihnen jetzt die brandneue digitale Visitenkarte vorstellen zu können. Beide Karten sind ab sofort bequem auf Ihrem Smartphone verfügbar – ob iOS oder Android – und eröffnen zahlreiche praktische Möglichkeiten.

Digitale BVOU-Mitgliedskarte: Ihr Mitgliedsnachweis und Schlüssel zu exklusiven Mitgliedervorteilen
Die digitale Mitgliedskarte ist Ihr ständiger Begleiter – sicher und bequem im Wallet Ihres Smartphones gespeichert, egal ob Sie ein iPhone oder ein Android-Gerät nutzen. Damit haben Sie Ihren Mitgliedsausweis immer zur Hand, wenn Sie ihn benötigen: Sei es beim Einlass zu einer Fortbildung, auf einem Kongress oder bei exklusiven Veranstaltungen für BVOU-Mitglieder. Das umständliche Suchen nach einer Plastikkarte oder das Vergessen des Ausweises gehören damit der Vergangenheit an.
Doch die Karte kann noch mehr:
- Zutritt zu exklusiven Veranstaltungen und Zugang zu besonderen Angeboten vor Ort
- Einkaufsvorteile und Rabatte bei Seminaren und Kongressen
- Zugang zu digitalen Fortbildungsangeboten bei Partnern wie Springer Medizin Verlag, Amboss, OrthOracle, der Akademie für Orthopädie und Unfallchirurgie und vielen weiteren
- Ihre persönliche BVOU-Mitgliedsnummer: Zugangsschlüssel für exklusive Vorteile
Neu: Die digitale Visitenkarte für BVOU-Mitglieder

Mit der neuen digitalen Visitenkarte bietet der BVOU Ihnen ein weiteres innovatives Werkzeug für die tägliche Kommunikation. Die digitale Visitenkarte lässt sich ebenfalls im Wallet Ihres Smartphones speichern und ist damit immer einsatzbereit, wenn Sie neue Kontakte knüpfen oder Ihre Kontaktdaten weitergeben möchten.
So funktioniert Ihre digitale Visitenkarte:
- Ihre Gesprächspartner scannen einfach Ihre digitale Visitenkarte und speichern alle Kontaktinformationen direkt im Adressbuch ihres Smartphones – unabhängig vom Betriebssystem (funktioniert auch zwischen iOS und Android).
- Die Visitenkarte außerdem per E-Mail, SMS oder WhatsApp geteilt werden – ideal, wenn Sie Ihre Kontaktdaten auch an Personen weitergeben möchten, denen Sie gerade nicht persönlich begegnen.
So präsentiert man sich heute in der modernen und vernetzten Arbeitswelt – und ganz nebenbei sparen Sie Zeit und Papier!
Mehrwert auf der Rückseite: Informationen und digitale Angebote des BVOU immer dabei

Ein weiteres Highlight: Auf der Rückseite beider Karten finden Sie zahlreiche zusätzliche Informationen und Links, die speziell für BVOU-Mitglieder zusammengestellt wurden.
Rückseite als Wegweiser zur BVOU-Welt:
- BVOU-Apps direkt zum Download
- Direkte Zugänge zu den BVOU-Webseiten
- Zugang zu exklusiven Einkaufsvorteilen
- Zugriff auf Ihr persönliches Orthinform-Profil
- Kontakt zum BVOU und allen Abteilungen
- Zugang zu Ihren Stammdaten beim BVOU
Der BVOU kann Ihnen außerdem über die Mitgliedskarte persönliche Nachrichten und Alerts schicken, um Sie rasch über aktuelle Entwicklungen oder besondere Kampagnen und Aktionen des Verbandes zu informieren. Sie sind immer auf dem neuesten Stand und bestens informiert.
Zugriff über das BVOU.net

Auf Ihre digitalen Karten können Sie ganz leicht über die BVOU-Webseite zugreifen.
Loggen Sie sich dazu unter www.bvou.net ein und klicken Sie im Mitgliederbereich auf Ihr Profil. Über den Button „Alle meine Daten einsehen und bearbeiten“ gelangen Sie zu Ihren Stammdaten. Hier können Sie nicht nur jederzeit Ihre Daten ändern oder die Beitragsrechnungen der letzten Jahre herunterladen, sondern auch Ihren digitalen Mitgliedsausweis und die digitale Visitenkarte herunterladen.
Bei der Visitenkarte können Sie auswählen, ob die dienstliche oder Ihre Privatadresse auf der Karte angezeigt werden soll. Ergänzend können Sie ein Porträtfoto oder das Logo Ihrer Praxis oder Klinik hochladen. Es wird in die digitale Visitenkarte integriert.
Abschließend klicken Sie auf „Zur Visitenkarte“ bzw. „Zur Mitgliedskarte“ und laden die Karte ins Wallet Ihres Smartphones. Und schon gehören vergessene Karten der Vergangenheit an.
Fazit: Digitaler Komfort für BVOU-Mitglieder
Mit der digitalen Mitgliedskarte und der neuen digitalen Visitenkarte setzt der BVOU konsequent auf moderne, praxisnahe Lösungen für seine Mitglieder. Sie profitieren von mehr Flexibilität, Komfort und Vernetzung – und sind für die Herausforderungen des Berufsalltags und die digitale Kommunikation mit Kollegen und Geschäftspartnern bestens gerüstet.
Probieren Sie die neuen digitalen Karten gleich aus und erleben Sie, wie einfach und komfortabel die Zukunft der Mitgliedschaft im BVOU ist!
Ihr BVOU – innovativ, vernetzt, immer einen Schritt voraus.
Dr. Jörg Ansorg
BVOU-Geschäftsführer