NACHRICHTEN

Nutzen Sie ebenfalls die Suche.
Alle Artikel im BVOU.net in chronologischer Reihenfolge.
- Facts4Fractures: Bildgebung in der OsteologieOnline-Seminar zum Thema Bildgebung in der Osteologie mit Prof. Dr. Barvencik am 25.06.25 (17:00–18:00 Uhr). Jetzt anmelden!
- Nach dem Sturz vom Rad zuerst zum Hausarzt? – Ein gefährlicher Umweg!Gemeinsame Pressemitteilung von BDC, BNC, BVOU und DGOU zum Primärarztsystem
- BVOU-Kinesiologic-Tape: 7% VSOU-SonderrabattDer BVOU bietet Ihnen hier die Möglichkeit 7% VSOU-Rabatt auf das gesamte Kinesiologic-Tape-Angebot wahrzunehmen.
- Der BVOU ist dabei: Besuchen Sie uns auf dem VSOU 2025 in Baden-Baden!Geschäftsführer Dr. Jörg Ansorg und sein Team steht bereit, um Sie mit umfassendem Service und Beratung zu unterstützen.
- VSOU 2025 – Perspektive SCS BildgebungBesuchen Sie SCS am Messestand und lassen Sie sich in einem persönlichen Gespräch beraten.
- KI-Anwendungen in der orthopädischen PraxisSession am Donnerstag, den 1. Mai von 14:30 bis 15:30 Uhr im Raum S8 (2. OG)
- Generation Z, demographischer Wandel, Mitarbeitergewinnung und Weiterbildung in O&USession am Donnerstag, den 1. Mai von 10:30 bis 11:30 Uhr im Forum (EG)
- Ambulante Alterstraumatologie – Herausforderungen und LösungenSession am Samstag, den 3. Mai von 10:30 bis 11:30 Uhr im Raum K2 (2. OG)
- Neue Horizonte in der Osteologie: Das Frühjahrsupdate auf dem VSOU 2025Session am Donnerstag, 1 Mai, 8:30 – 10:00 Uhr im Forum (EG)
- Honorar ambulant – EBM, GOÄ, Selektivvertrag, Hybrid DRGSession am Donnerstag, 1 Mai, 14:30 – 15:30 Uhr im Forum (EG)
- Patienteninformationen für das Wartezimmer: 30% VSOU-SonderrabattZum VSOU 2025 können Sie die Patientenflyer zu Sonderkonditionen bestellen!
- Ambulante Versorgung im Wandel – von ePA bis KISession am Donnerstag, den 1. Mai von 16:00 bis 17:00 Uhr im Forum (EG)
- Zuerst zum Hausarzt, dann Facharzt: Dr. Torsten Hemker im ZDFDas ZDF-Team von heute in DEUTSCHLAND war bei Dr. Torsten Hemker (BVOU-Landesvorsitzender Hamburg) für ein Interview zu Besuch in seiner Praxis.
- „Dürftig!“ – Deutsche Gesellschaft für Integrierte Versorgung kritisiert KoalitionsvertragVon den versprochenen‚ tiefgreifenden strukturellen Reformen‘ findet sich leider auf den weiteren Seiten kaum etwas wieder.
- Kollaps für Hausärzte, genervte Patienten und höhere Beitragssätze garantiertPrimärarzt für Alle? Für mehr Steuerung gibt es passendere Alternativen!
- Ausschreibung Deutscher Journalistenpreis Orthopädie und Unfallchirurgie 2025Bewerbungen können bis zum 31. Juli 2025 eingereicht werden. Der Preis ist mit insgesamt 5.000 Euro dotiert.
- Einsatz von Videosprechstunden auch außerhalb von Krisenzeiten fördernBedarfsgerechter Einsatz von Videosprechstunden – Ergebnisse einer Befragung aus dem PräViProjekt
- Perspektive DVT – „Präzise Diagnostik durch innovative Technologie“Die Implementierung hat die diagnostischen Möglichkeiten der Praxis erheblich erweitert
- Die Autonomie des Patienten aus der Perspektive einer Ethik der VerletzlichkeitWir leben in einer Zeit, die bestimmt ist von Erfahrungen und Eindrücken der Verletzlichkeit. Ein Gastbeitrag von Prof. Dr. Giovanni Maio
- Nachruf auf Prof. Dr. med. Christina Stukenborg-ColsmannIn Anteilnahme des BVOU: Ihr plötzlicher Tod hinterlässt eine unfassbare Lücke.
- Infobrief 1 25 mit Thema Fast-Track-Chirurgie: Schnell, schneller, am schnellsten?Unter Federführung von Prof. Tobias Renkawitz entstand der erste Infobrief in diesem Jahr. Jetzt lesen!
- Injektionen an der Wirbelsäule haben ihre BerechtigungBVOU-/DGOU-Pressemitteilung: British Medical Journal-Veröffentlichung: Kritik am Studiendesign
- BVOU-Vizepräsident zur Ambulantisierung: „Erheblicher Handlungsbedarf bei den Hybrid-DRG““Wir sehen das Ziel, das Ambulantisierungspotenzial zu heben, akut gefährdet.“
- Frühjahrssitzung des Jungen Forums O und U: Ein produktives Wochenende in Frankfurt a.M.Die Frühjahrssitzung war Beweis für das Engagement und die Verbundenheit der Mitglieder des JFOU.
- Orthobiologika in der Behandlung der Patellasehnen-TendinitisTendinopathien der Patellasehne sind eine häufige Ursache für vorderen Knieschmerz bei Sportlerinnen und Sportlern.
- Grundschule Parkstein gewinnt einen Unterrichtsbesuch bei der Aktion „Orthofit”Prof. Tobias Renkawitz (BVOU-Vizepräsident) erörterte in Theorie und Praxis Themen rund um den menschlichen Bewegungsapparat.
- Eine Schulstunde mit SchwungNeugierige Blicke richten sich auf Dr. Jäger, als der Orthopäde mit einem Wirbelsäulenmodell unter dem Arm das Klassenzimmer betritt.
- Bundesregierung muss dringend handeln: Digital vor ambulant vor stationärImpulse der Techniker Krankenkasse für mehr Strukturierung und Ambulantisierung in der Versorgung.
- Digitalpreis in Orthopädie und UnfallchirurgieDer Preis wird vom Berufsverband für Orthopädie und Unfallchirurgie (BVOU e.V.) jährlich auf dem Deutschen Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie vergeben und ist mit 5.000 Euro dotiert.
- Perspektive DVT – Anwendung der SCS Bildgebung zur Verbesserung der GenauigkeitDie 3-D-Schnittbildgebung ist eine fortschrittliche Technologie, die in der Orthopädie und Unfallchirurgie (O&U) angewandt wird.
Neueste Artikel
PRESSEMITTEILUNGEN
Nach dem Sturz vom Rad zuerst zum Hausarzt? – Ein gefährlicher Umweg!
BVOU Kinesio Taping