BVOU.net: Frau Franzke-Helmts, heute ist der letzte DKOU-Kongresstag. Wie lief dieser DKOU für Sie?
Franzke-Helmts: Ich muss sagen: sehr gut. Ich habe es gerade einmal durchgerechnet: Das war jetzt mein 13. DKOU. Die Kongresswoche ist natürlich immer sehr arbeitsintensiv, weil am Gemeinschaftsstand von O und U jeden Tag viel los ist. Aber das macht auch immer sehr viel Spaß. Die Zusammenarbeit mit den drei Kongresspräsidenten empfand ich zudem als sehr angenehm, und die Stimmung aller Kolleginnen und Kollegen war super.
BVOU.net: Was hat Ihnen bei diesem DKOU am meisten Freude gemacht?
Franzke-Helmts: Am meisten Freude hat mir die Arbeit im Team gemacht. Alle ziehen an einem Strang. Während der Kongresswoche kann man gut sehen, was als tolles Ergebnis bei langer Planung und guter Teamarbeit alles zustande kommen kann.
BVOU.net: Was war die größte Herausforderung für Sie?
Franzke-Helmts: Besonders am Donnerstag lief vieles gefühlt parallel: Morgens war ich Streckenposten beim Lauftreff ab 7.15 Uhr, dann startete um 9 Uhr der Säuglings-Sonografiekurs auf dem Kongress, den ich organisatorisch betreut habe, und auch die Standbetreuung musste noch bewältigt werden. Dies alles unter ein Dach zu bekommen und zeitlich zu schaffen, ist manchmal eine echte Herausforderung. Einen Klon zu engagieren, wäre sicherlich ganz hilfreich.
BVOU.net: Was war für Sie das persönliche DKOU-Highlight?
Franzke-Helmts: Das Highlight für mich war gleich der Eröffnungsabend: Ich habe die Jurysitzung für die Verleihung des Journalistenpreises in O und U persönlich begleitet und freue mich dann immer, die Preisträger persönlich kennenzulernen. Die Jurysitzung habe ich für den BVOU zusammen mit der Pressestelle der DGOU organisiert, und diese Kooperation klappt immer sehr gut.
BVOU.net: Was verbinden Sie mit dem Kongressmotto: Zurück in die Zukunft?
Franzke-Helmts: Bis gestern hätte ich geantwortet: ganz klar den Film. Doch seit ich die drei Kongresspräsidenten gestern Abend bei der Kongressparty in voller Filmmontur als Marty beziehungsweise verrückte Professoren verkleidet gesehen habe, werde ich mich ab sofort ausschließlich an dieses coole Trio erinnern, wenn die Worte „Zurück in die Zukunft” fallen.
Sabine Franzke-Helmts arbeitet seit 2004 in der BVOU-Geschäftsstelle. Sie ist seit Oktober zuständig für die Mitgliederverwaltung sowie das Qualitätsmanagement und das Archiv. Zuvor hat sie über viele Jahre die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des BVOU mitgestaltet.