Der Infobrief 2 2022 beinhaltet ein umfassendes Update zur „Bildgebung in O&U“. Eine ganze Reihe von Autoren geben mit ausgewiesener Expertise konkrete Empfehlungen zum Röntgen, der Fluoroskopie, Sonografie und DEXA in Klinik und Praxis. Zeit für diese regelmäßige Fortbildung ist gut investiert. Die muskuloskelettal-bildgebende Diagnostik gehört zur Kompetenz ebenso dazu wie beispielsweise die orthopädische Rheumatologie und die spezielle orthopädische Schmerztherapie. Wie gewohnt wird das Thema mit versierten Empfehlungen zum Qualitäts- und Gerätemanagement sowie einer juristischen Einordnung der gesetzlichen Grundlagen abgerundet. Die Digitalisierung im Gesundheitswesen bleibt ein Schwerpunktfeld des BVOU. Auch in diesem Infobrief finden sich deshalb mehrere Beiträge zu den vielfältigen Aktivitäten im Verband.
16.05.2022 INFOBRIEF
Infobrief 2 22: Bildgebung in O&U

Weitere Artikel zum Thema
02.05.2022 INFOBRIEF
Für alle Extremitätengelenke bietet die Sonografie die Möglichkeit, Instabilitäten am Bildschirm zu erkennen und auch zu graduieren.
02.05.2022 INFOBRIEF
Interventionen an der Wirbelsäule werden häufig durchgeführt zur gezielten Schmerztherapie an der Wirbelsäule oder zur Diagnostik einer Schmerzursache.
Neueste Artikel
INFOBRIEF
INFOBRIEF